Sportabzeichen: 1. Platz fürs Nepo!

Glückwunsch an uns! Fast 60÷ unserer Schüler-/innen haben das Sportabzeichem 2021 erreicht, damit belegen wir den Spitzenplatz unter den Gymasien des Kreises. Zur Gratulation und zur Pokal- und Prämienübergabe kamen Herr Klaus Becker vom KSB und Herr Overhage von der Sparkasse Westmünsterland. Weiterlesen
Abiturientia 2022 – Tschüss Schule!
Julia Adorf, Finja Andexer, Luis Bergmann, Jan Beßler, Lucie Besmehn, Antonia Bock, Dario Boric´, Elias Brockmann, Nele Dieker, Steffen Edeler, Milena Emde, Luis Fittkau, Tom Gernemann, Jonas Gottheil, Jette Hanning, Chiara Hartwig, Alena Hayduk, Tim Heilken, Lea Heimann, Viktoria Hinzmann, Lukas Höing, Julian Horn, Kan Kann Hu, Daniela Hüwe, Lukas Janning,… Weiterlesen
So war es in Valencia

Praktikum in Valencia

Weihnachtsgrüße aus dem Nepo

Nachruf: Maria Elisabeth Möllers
Ab in den Dschungel!
Dschungel-360° Tour der 6B
In den letzten Wochen haben wir an unseren Dschungelkisten gebaut, es war eine spannende Arbeit, den Dschungel in Miniatur nachzubauen und hat viel Spaß gemacht. Wir haben auch ein paar Quizfragen eingebaut, versucht mal sie zu lösen.... Hier klicken und los geht`s! ! WeiterlesenHöhlenmalerei – eine Entdeckungstour der 6a durch die Chartam-Höhlen
Diese Höhlen sind selbstverständlich echt und nicht etwa aus Pappmaché und Draht im Kunstunterricht entstanden, und natürlich sind die Wandmalereien tausende von Jahren alt und keinesfalls auf Papier gemacht worden. :-) Oder? Klick los - viel Spaß ! Weiterlesen
Frohe Ostern!
Herzliche Ostergrüße an alle Nepos von der 6a! Noch ein paar Tage sind Zeit: Mit bunten Ostereiern könnt ihr den Frühling begrüßen und Verwandte oder Freunde erfreuen. Versucht es mal! Wir haben die Eier im Kunstunterricht gemacht und freuen uns aufs Verschenken.
good news

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
ich freue mich sehr, darüber berichten zu können, dass wir in der Schulleitung wieder komplett sind.
Unser Kollege Lars Rinke ist als neuer stellvertretender Schulleiter beauftragt und als Schulleitung sehen wir gemeinsam positiv den spannenden nächsten Jahren am Nepo entgegen.
Angela Bülo Weiterlesen
Rätsel um verschwundene Evangelisten

Wer hat diese Heiligenstatuen gesehen?
Von Florian Schütte Coesfeld.Wer in diesen Tagen des Lockdowns seinen Keller entrümpelt und dabei plötzlich auf eine der nebenstehenden Heiligenfiguren stoßen sollte: bitte nicht wegwerfen!
"Das wäre ja eine Sensation, wenn die noch bei jemandem zu Hause auftauchen würden", sagt Ludger Wachsmann lachend. Er ist Mitglied im Alumni-Verein des Gymnasiums Nepomucenum und hat die Bilder der Statuen im Stadtarchiv gefunden. Von den rund 400 Jahre alten Barock-Figuren selbst mit ihrem hohen kunsthistorischen Wert fehlt jedoch jede Spur. Weiterlesen
Schulrundgang virtuell: Herzlich Willkommen!

Hier ist unser virtueller Schulrundgang. Ein Tipp: Wenn du ihn mit dem Handy anschaust, lasse dein Gerät quer stehen. Und am besten klickst du natürlich auf Vollbild, dann kannst du besser sehen. Viel Spaß! Weiterlesen
Satt trotz Corona -jetzt vorbestellen beim Bistro

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, das Bistro hat jetzt eine eigene Vorbestellungsseite. Ihr findet den Link links im Service-Menü. Wie das geht? Bitte bestellt am besten jeweils für die ganze nächste Woche vor. (Abweichungen werden akzeptiert). Die angezeigte Gesamtsumme packt ihr bitte in einen Umschlag mit eurem Namen und der Klasse oder Stufe und gebt ihn am ersten Tag eurer Bestellung im Bistro ab. Das macht möglichst gesammelt eine/r für die Klasse, damit möglichst wenige Leute im Bistro sind. Zu der Pause, die ihr angegeben habt, geht bitte eine/r von euch zum Bistro und holt die Bestellung ab. Ihr nehmt dann die gepackte Kiste mit den Brötchentüten mit in euren Pausenbereich, da kann sich jede/r das Brötchen herausnehmen. So können wir in jeder Pause die Versorgung sicherstellen, auch für die Oberstufe. Die normalen Einkaufsmöglichkeiten bleiben weiter bestehen. Guten Appetit und liebe Grüße! Das Bistro-Team um Alban Shala Weiterlesen
Spendenaufruf für „Bettermarks“ – ein Lerntool, das hilft
Smartes lernen unterstützen!
Der Förderverein bittet um Spenden für die Lernplattform „Bettermarks“, um alle Schülerinnen und Schülern auch in Zeiten des Distanzlernens gut zu unterstützen, hier geht es zum Spendenaufruf.
Worum geht es?
Mathematik gilt als besonderes Problemfach in der Schule. Nach einer Bertelsmannstudie (2016) in Deutschland entfallen ca. 61… Weiterlesen
Frohe Ostern zu Hause
Die 6b und die 6c haben zu hause fleißig Osterhasen gebastelt und tolle Fotos davon gemacht – vielen Dank dafür, ihr bringt mal wieder Farbe ins Spiel! Wir wünschen allen, dass ihr trotz der bestehenden Einschränkungen die kommenden schönen Tage genießen könnt und vielleicht auch in der Familie so etwas Schönes… Weiterlesen
Theater: Kooperationspartner Freilichtbühne Billerbeck
Mit Tempo und Mimik die Pointe setzen, Spannung und Witz in die kürzesten Dialoge bringen – wem das gelingt, kann Komödien in Szene setzen. Dem Team um Regisseur Cornelius Demming im Stück „Aufguss“ von René Heinersdorf ist genau das gelungen. Mit dabei vom Nepo sind Clara… Weiterlesen
Vernissage der Sek-II-Kunstausstellung verschoben
Die Vorbereitungen für unsere Kunstausstellung laufen zwar weiter auf Hochtouren, aber das Datum der Vernissage ist aufgrund der aktuellen Situation um die Infektionsgefahr verschoben worden. Statt am 19.03.2020 findet die Vernissage nunmehr am 19.05.2020 statt. Ausnahme: Die Rauminstallationen der Q2 (GRZ) werden als Preview am 20.03.in der 3./4. Stunde präsentiert, interessierte… Weiterlesen
03. 12. und 10. 12. 2019 Elternsprechtage
Am 03.12. und 10.12. 2019 finden die Elternsprachnachmittage statt. Diesen gehen in diesem Jahr die Schülerberatungsgespräche voran.
Bei Beratungsbedarf nehmen Sie wie gehabt bitte Kontakt mit der Fachlehrerin / dem Fachlehrer über Ihr Kind oder per Mail auf. Die Termine werden wieder in die Terminlisten eingetragen, die Ihr Kind erhält. Ebenso… Weiterlesen
Geschützt: Ganztag Protokolle
Datei hochladen und verlinken
1. Anleitung Datei hochladen / verlinken, Speicherung im Contentordner:
auf das Plus ganz links oben, Dateizeichen auswählen, auf Hochladen gehen und warten, Link wird automatisch gesetzt , Beispiel:
2. Datei verlinken, die nicht im Contentordner ist, sondern woanders:
Linkwort schreiben, markieren, dann erscheint die Auswahlleiste, auf Linkzeichen gehen… Weiterlesen
Theatervorstellungen der Dg-Kurse 03. und 04.07.2018

MINT: Ingenieurskunst am Nepo
Gemeinsam das Interesse junger Menschen an MINT-Fächern stärken, ihre Talente und Potentiale im Technischen und Naturwissenschaftlichen fördern und Perspektiven für eine berufliche Zukunft im Bereich der Ingenieurwissenschaften zu eröffnen – mit diesem Ziel sind der VDI (Verein Deutscher Ingenieure) und das Gymnasium Nepomucenum eine Zusammenarbeit eingegangen und haben dies mit der… Weiterlesen
Frischer Wind für Dein Bücherregal! Tauschen statt kaufen!
Für alle, die Bücher nicht nur leihen, sondern tauschen möchten, gibt es seit Anfang des Jahres im M@z ein „Buch-Tausch-Regal“.
(von B.Sonnenschein) Bücher kosten viel Geld, und oft sammeln sich in unseren Regalen Bücher, die wir einmal gelesen haben, die wir aber wohl kein zweites Mal aufschlagen werden. Diese Bücher stauben… Weiterlesen
Abiturientia 2016 – ein Oscarreifer Abschluss
Das Nepo beglückwünscht herzlich die erfolgreichen „Abi-Oscar-Preisträger“ der „Abiwood Hills“ 2016! Wir freuen uns mit folgenden Stars:
Achter, Jessica; Aehling, Tom; Althoff, Moritz; Banneyer, Laura; Benndorf, Eva; Binger, Sarah-Loreen; Bischoff, Clara; Böhm, Marc; Borgert, Daniel; Brambrink, Nils; Brecklinghaus, Johanna; Brockhoff, Marius; Brockmeier, Anna; Brüggemann, Markus; Bruns, Mia; Busiah, Temah; David, Anika;… Weiterlesen
21.06.2016 20 Uhr Theateraufführung, 18 Uhr Einlass zum Fußballgucken
Der Differenzierungskurs DG der Klassenstufe 9 lädt alle herzlich ein zur Aufführung eines selbstverfassten Theaterstückes nach dem Roman „Hope Forever“ der Erfolgsautorin Colleen Hoover.
Damit niemand auf das Euro-Fußballspiel Deutschland gegen Nordirland verzichten muss, haben wir die Veranstaltung auf 20 Uhr verlegt. Ab 18 Uhr können die fußballinteressierten Theaterzuschauer bereits kommen… Weiterlesen