
Laufend Gutes tun!
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Nepomucenum erlaufen insgesamt über 15 Tausend Euro und unterstützen damit drei wichtige Projekte.

Flohmarkt für Ghana
Herzliche Einladung! Soziales Engagement: Flohmarkt am 03.06. in der Schulstraße
Die Jahrgangsstufe 7 möchte Kinder in Ghana unterstützen und hat sich deswegen diese besondere Aktion ausgedacht. Der Erlös kommt dem Projekt Maven Heart zugute, das sich insbesondere für die Schulbildung der Kinder in Ghana einsetzt.


Althandy an NABU spenden
Geschätzt liegen über 100 Millionen nicht genutzte Alt-Geräte in deutschen Haushalten - und mit Ihnen wichtige Rohstoffe, die man recyceln kann. Jetzt könnt ihr eure Altgeräte für die Erhaltung von Ressourcen und Natur bei uns an den NABU spenden!

Macht mit bei der Juniorwahl vom 9. bis 12. Mai
Heute haben Aktive der Junior-SV das Wahllokal in der Schulstraße (BOB/009) eingerichtet. Dort können alle von der 7 bis zur Q1 von Montag 9. Mai bis Donnerstag 12. Mai in den Pausen an der Junior-Wahl teilnehmen.

Intensivwoche Antisemitismus – Halbzeit
Halbzeit für die Intensivwoche Antisemitismus: Nach zwei Tagen mit vielen Workshops und Angeboten in Museen und Archiven in Coesfeld, Billerbeck, Gescher und Rosendahl forschten gestern viele Gruppen individuell vor Ort weiter, führten selbst organisierte Interviews, recherchierten oder arbeiteten an ihren Endprodukten, die wir euch schon bald präsentieren können!

Intensivwoche Antisemitismus – 1. Tagesbericht

"Heute hatten wir die Einführung in das Thema Antisemitismus. Im Anschluss folgte die eigenständige Planung zu unserem Thema: "Jüdische Familien in Billerbeck". Als Zusatz haben wir das Thema "Pogrome". Dazu haben wir in der uns zur Verfügung gestellten Zeit unsere Recherche begonnen. Wir haben uns erstmal mit verschiedenen Internetseiten eingelesen und haben Ideen und Pläne für die nächsten Tage entwickelt.

Intensivwoche Antisemitismus gestartet

In dieser Woche findet in der Stufe 9 die Intensivwoche zum Thema Antisemitismus statt, die von den Fachschaften Deutsch, Geschichte und Religion organisiert wurde. Die Schülerinnen und Schüler forschen an lokalen Themen zum Thema, befragen Zeitzeugen, durchforsten Archive und nehmen an unterschiedlichen Projekten teil.

1350€ für das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe!
„Danke!“ – möchten wir als Schülervertretung des Nepomucenums allen sagen, die unsere Spendenaktion „Das Nepo für die Ukraine“ unterstützt haben.

Das Nepo für die Ukraine
Am Montag und Dienstag findet die Aktion "Das Nepo für die Ukraine" statt. Wir wollen Spenden für die Menschen in der Ukraine und ukrainische Flüchtlinge in EU-Staaten sammeln, die in eine humanitäre Notlage geraten sind.

Juniorwahl beendet – 399 Stimmen ausgezählt

Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 ist beendet, am Nepo haben 399 Schülerinnen und Schüler ihren Stimmzettel abgegeben. Heute hat der Wahlvorstand die Stimmen ausgezählt und an die bundesweiten Organisatoren übermittelt. Soviel sei schon verraten: Die Auszählung war spannend und das Ergebnis knapper als vom Wahlvorstand erwartet… die Nepo-Wahlergebnisse hängen wir am Montag morgen in der Schulstraße aus. Auf Juniorwahl.de findet ihr am Sonntag um 18 Uhr die deutschlandweit zusammengefassten Ergebnisse aller Schulen.



Schweigeminute für Samuel Paty
Wie viele andere Schulen in NRW beteiligten auch wir NepomucenerInnen…

Nepos machen mehr: SSD geht einkaufen – Kooperation mit der Bürgerstiftung und VICA
Wenn man im Moment durch die Straßen von Coesfeld und Lette…

Theater: Kooperationspartner Freilichtbühne Billerbeck
Beim Theater geben Nepos Vollgas! Beim temporeichen Stück "Aufguss" sind Thomas Horneber als Spieler, Clara Sonnenschein als Regiehospitantin und Bianca Grzanowski als Bühnenbauerin aktiv.

Wie jedes Jahr, oder auch nicht – SV-Seminar in der Sirksfelder Schule
Natürlich organisierte die SV auch in diesem Jahr ein SV-Seminar…

Nepos machen mehr: Lollipop am Tag der Offenen Tür
Zukünftige Fünftklässler sahen, dass es am Nepomucenum nicht nur ums Lernen, sondern auch um das Miteinander geht, denn dieser Tanz funktioniert nur, wenn alle sich konzentrieren und auf einander achten. Solche Konzentrationsübungen und Spiele werden gerade in der Erprobungsstufe gemacht. Viele Eltern gaben für die Belohnungs-Lollipos eine kleine Spende für das Pater Beda Projekt.

Nepos machen mehr: Schulsanitätsdienst am Nepo
Der Schulsanitätsdienst oder auch „SSD“ ist wohl jedem…

Nepos machen mehr: Kirschenverkauf
Kirschen pflücken, verkaufen und für Pater Beda spenden - das war die Idee der Klasse 6a. Dann wurde noch mehr daraus: Marmelade und Kuchen wurden ebenfalls mit Elternhilfe hergestellt. Die Coesfelder freuten sich - 90 Euro kamen zusammen.

Stolpersteine: Fred Hertz – ein Nepomucener auf der Flucht
Heute nahmen Schülerinnen und Schüler der AG "Schule ohne Rassismus" (SoR) an der Verlegung der ersten 10 Coesfelder Stolpersteine teil. Sie erinnern an jüdische Coesfelder/-innen, die in der Nazi-Zeit litten oder umkamen. Den Gedanken der Stolperstein-Aktion holt die SoR auch in die Nepo-Schulstraße.

Nepos machen mehr: Engagement in der „Blauen Familie“
Mittwoch Abend, 18 Uhr auf dem Gelände des Technischen Hilfswerks…


Begeisterter Einsatz der Sechs-Klässler für das Pater-Beda-Projekt am Nepo
(von Mechthilde Gerwin) Die Klasse 6b hat Ideen gesammelt und…

Juniorwahl trifft auf großen Zuspruch
Juniorwahl zur Europawahl: Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und können so ein Zeichen an die Politik setzen, welche Inhalte ihnen wichtig sind.