
Erdkunde-Exkursion: Biogas und Ferkelzucht
Der Erdkunde-LK besuchte den landwirtschaftlichen Betrieb Jelkmann in Billerbeck und bekam interessante Einblicke in die Schweinezucht und die Biogasanlage.

Erdkunde: Nachhaltige Stadtentwicklung in Coesfeld
Der Leiter der Stadtentwicklung Coesfeld Herr Ludger Schmitz empfing Schülerinnen und Schüler des Nepomucenums, um ihnen einen umfassenden Einblick in städtebauliche Planungsprozesse zu geben. Es wurde eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung aufgezeigt, die neben den sozialen und wirtschaftlichen auch umweltschützende Aspekte miteinander in Einklang bringen muss.

Spitzenreiter in Sachen Geographie
0 Kommentare
/
COESFELD(mwa). Wo liegt eigentlich der höchste Berg der Erde?…

Schweinemast – ein Blick hinter die Kulissen
(von Mia Symanzik) Was ist der Unterschied zwischen konventioneller…

Besuch auf dem Bauernhof bringt Nepomucenern neue Erkenntnisse
Von Marek Walde
COESFELD. Woher kommt eigentlich das Fleisch…

Q1 diskutiert über Schweinemast mit Herrn Kreikenberg
Intensive Landwirtschaft am Beispiel der Schweinemast Teil…

Gegen Langeweile in den Sommerferien – 5er Geographen sorgen für Abwechslung…
Auch in diesem Jahr haben sich die 5er in Erdkunde…

Nepo-Geographen pflanzen 75 Tropenbäume
Nachdem wir uns in den letzten Wochen mit dem Thema „Wir…

Hefte wollen für einen guten Zweck ein neues Zuhause…
Benutzt ihr auch Recycling-Hefte? Sie schonen die Umwelt, sind…

Befragungsergebnisse waren so nicht vorauszusehen…
Die Schülerinnen und Schüler des Erdkundegrundkurses von Herrn…

GIS* nicht nur im Erdkundeunterricht von Bedeutung
GIS(Geographisches Informationssystem) ist ein rechnergestütztes Auskunftssystem für Daten, die einem bestimmten Ort (auch Flächen, Linien, Objekten) zugeordnet werden können. Diese geografischen daten zu verstehen und auszuwerten ist ein komplexer, aber effektiver Vorgang.

Von den Hähnchenflügeln aus Deutschland bis hin zur Ananas aus Costa Rica… Erdkundekurse unternehmen Supermarktrallye!
Mit der spannenden Frage „Woher kommen unsere Nahrungsmittel?“…

Schüler der 05A und 05B sorgen für Kurzeweile in den Sommerferien
In Erdkunde gestalten wir gerade in den Klassen 05A und 05B…

