Gymnasium Nepomucenum Coesfeld

Entdecke deinen Weg.

Wir bauen die Brücken!

Wir heißt: Wir alle zusammen!

Schüler/-innen und Erwachsene!

Wir fördern anspruchsvolles

und individuelles Lernen.

Wir leben Gemeinschaft

und sind gerne Nepomucener.

Wir achten auf unsere Umwelt

und gehen sorgsam mit ihr um.

Wir stärken das Mitmachen

und die eigene Meinung.

Wir unterstützen abwechslungsreiches Arbeiten

mit digitalen Medien.

DAS NEPOMUCENUM ERLEBEN

Fünf Sterne – News

Gemeinschaft – Lernen – Mitmachen – Umwelt – Digitalisierung

MINT: Anmelden für die MINT-EC-Camps ab September 2023

Bitte beachten: Am Donnerstag, 01. Juni 2023, um 7:00 Uhr werden auf der MINT-EC-Homepage die Anmeldungen für die MINT-EC-Camps, -Foren und -Akademien im zweiten Halbjahr 2023 freigeschaltet. Interessierte SuS haben ab dann eineinhalb Wochen lang die Möglichkeit, sich dort zu bewerben. Falls noch nicht vorhanden, muss dazu zunächst ein Benutzerkonto auf der MINT-EC-Seite angelegt werden.

Flohmarkt für Ghana

Herzliche Einladung! Soziales Engagement: Flohmarkt am 03.06. in der Schulstraße Die Jahrgangsstufe 7 möchte Kinder in Ghana unterstützen und hat sich deswegen diese besondere Aktion ausgedacht. Der Erlös kommt dem Projekt Maven Heart zugute, das sich insbesondere für die Schulbildung der Kinder in Ghana einsetzt.

MINT: Astronomie in Jgst. 9 – lehrreich und schön!

In den vergangenen Wochen nutzten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bei Herrn Kreutzfeldt in Physik die Gelegenheit, über das Internet die Forschungsteleskope des LCO-Netzwerks zu bedienen. Das Ergebnis waren gigabyteweise Daten mit Aufnahmen von Deep-Sky-Objekten. Beim Erstellen von "pretty pictures" aus den aufgenommenen Rohdaten konnte man viel über Physik lernen, aber auch seine künstlerische Ader ausleben.

MINT: Lutz beim Camp „Handyrohstoffe“ an der RWTH Aachen

Lutz Pfannenschmidt (EF) besuchte vom 18.-21. April das MINT-EC-Camp "Rohstoffe im Handy" an der RWTH Aachen. Dort erfuhr er viel über die Hintergründe des Ressourcenmanagements bei der Handyproduktion und konnte sich gleichzeitig mit den anderen Camp-Teilnehmern aus ganz Deutschland austauschen. Hier geht es zu Lutz' Bericht:

Mülltrennwettbewerb & neue Mülleimer in der Schulstraße

Wir wollen die Mülltrennung mit einem Wettbewerb weiter verbessern und Fehlwürfe verringern, damit richtige Trennung zur Routine wird. Als Belohnung gibt es für die Klassenkasse ein Preisgeld vom Förderverein zu gewinnen.

MINT: Siegerehrung der Kopfrechen-Kreismeisterschaft

Eigens für die Siegerehrung der Kopfrechen-Kreismeisterschaft reiste Dinah Spring, Organisatorin des Wettbewerbs und selbst Deutsche Meisterin in der Kopfrechendisziplin Hectoc, ans Nepomucenum und ließ es sich nicht nehmen, den Teilnehmern persönlich die Urkunden zu überreichen. Dabei stellte sich heraus, dass sich mit Lukas Göckener (5a) und Aliyah Plottke (6b) gleich zwei Nepomucener für den kommenden Münsterland-Entscheid qualifizierten.

Mitteilungen

Wichtig: Abitur Mittwoch 19.04. abgesagt!

Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2, die morgigen Abiturprüfungen können leider nicht stattfinden und werden am Freitag nachgeholt! Das Ministerium hat informiert, dass aus technischen Gründen diese Terminänderung vorgenommen wurde. Wir bedauern dies sehr und hoffen, dass der weitere Verlauf der Prüfungen reibungslos sein wird. Viel Erfolg euch!

Anmeldezeitraum

Wir freuen uns auf die Anmeldungen neuer NepomucenerInnen am Mi, 08.02. oder Mo, 13.02. jeweils in der Zeit von 8.30-12.30 und 14.30-17.30 Uhr. Wir bitten um eine Terminvereinbarung über die Homepage (roter Button rechts) oder das Sekretariat
02541 966010
.

Ganztags-Nachmittag

Alle interessierten Kinder und Eltern sind am kommenden Donnertsag, den 19.01.2023 um 14 Uhr eingeladen, ausführlich und mit praktischen Einblicken den Ganztag am Nepomucenum kennenzulernen. Vorab können Sie sich / könnt ihr euch auf unserer Ganztags-Seite und in unserer Broschüre informieren.

HoT am Nepomucenum

HoT - Haus der offenen Türen! Am Samstag, den 14.01.2023 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr ermöglichen wir allen interessierten Kindern und Eltern einen spannenden Einblick in unser Schulleben. Um 10 und 12 Uhr begrüßen wir Sie/ euch mit einer kurzweiligen Auftaktveranstaltung. Wir freuen uns auf Sie/euch! Wer möchte, kann darüber hinaus an anderen Terminen individuelle Führungen anmelden.

Adventskalender

Für zukünftiger Nepomucener/-innen und die 5. und 6. Klassen ist unser diesjähriger Adventskalender gestartet. Lösungen bitte an Adventskalender grz@neponet.de

Beim HoT warten tolle Preise auf Euch!

Elterninformationsabend 4. Klassen

Am Dienstag, den 15.11.2022 findet um 19 Uhr im PZ des Schulzentrums…

Kreuzerhöhungskirmes – Straßensperrungen vom 14. – 20.09.22

Liebe Nepomucener/-innen und Gäste im Haus, aus der Stadt erreicht uns die folgende Nachricht: über Sperrungen der Holtwicker Straße aufgrund der bevorstehenden Kreuzerhöhungskirmes von Mittwoch, dem 14.09.22 bis einschließlich Donnerstag, 20.09.2022.

Hitzefrei für 6-9 am Mittwoch, 24.08. und Donnerstag, 25.08.

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, nachdem unserer Räume inzwischen mächtig aufgeheizt sind ... schließen wir für die Klassenstufen 6 - 9 (unserer Klassen 5 gehen auf Fahrt nach Reken) am morgigen Mittwoch, 24.08. und Donnerstag, 25.08. den Unterricht nach der 6. Stunde - weiter Infos:

Wir sind gestartet …

unser Schulstart gestern ist prima gelungen. Die Schulglocke hat für unsere neuen Nepos geläutet und wir können gemeinsam das neue Schuljahr gut beginnen.

Vier Stärken-News: MINT, Sport, Kultur, Sprachen

MINT aktuell

MINT: Segelflieger am Nepomucenum

Die Segelflieger des Coesfelder Luftsportvereins präsentierten nun anhand eines echten Segelflugzeugs vielen Schülerinnen und Schülern zahlreiche physikalische Prinzipien, die bei diesem Sport ihre Anwendung finden. Da man schon ab 14 Jahren ein Segelflugzeug steuern darf, können sich Interessierte auf dem kommenden Schnupperwochenende noch näher informieren.

Sport aktuell

Zwei Nepoteams für die Bezirksendrunde qualifiziert

Am Mittwoch, 19 04.2023, fand die Vorrunde der Fußball-Bezirksmeisterschaften in Coesfeld statt. Als Ausrichter der rundum gelungenen Veranstaltung zeichnete das Gymnasium Nepomucenum verantwortlich. Für zwei der drei Nepo-Teams geht es nun bei der Bezirksendrunde in Gelsenkirchen weiter.

Eine Woche im Schnee – Bramberg 2023

Ein nicht nur sportliches Highlight lebt wieder auf! Vom 20.-27. Januar 2023 holte die 9. Jahrgangsstufe die Skifahrt nach, die coronabedingt in der 7. Klasse nicht stattfinden konnte. Fazit: "Es war mega!"

Kultur aktuell

NepARTomucenum – Oberstufenausstellung 2023

Am Donnerstag, den 16.03.2023 um 18 Uhr fand die Kunstausstellung der Oberstufenkurse des Nepomucenums statt. Sie war ein voller Erfolg! Der Erlös kommt den Stufenkassen und der stark vom Erdbeben in der Türkei betroffenen Familie Sanli zugute. Werke können weiterhin erworben werden.

Räume mit Kunst neu erleben

Wenn ihr demnächst auf Ungewohntes im Schulhaus stoßt: Das sind Rauminstallationen der Kunstkurse aus der Q2, also begehbare und erlebbare Kunstwerke. Wir sind selbst gespannt, was noch alles kommt! Am 16.3. zur Ausstellung werden dann die fertigen Arbeiten präsentiert,.

Sprachen aktuell

Helbling-Readers gewonnen

Auch Mario Foit (7b) beteiligte sich an der HELBLING Read & Listen Challenge und gewann damit einen Klassensatz Reader. Dazu musste eine spannende Mystery Story richtig gelöst werden. Wir gratulieren Mario und wünschen der 7b viel Spaß beim Weiterlesen! 🙂

60 Jahre deutsch-französische Freundschaft!

Testet euer Wissen: Die deutsch-französische Freundschaft wird 60 Jahre alt! Die Französisch-Gruppen haben ein Quiz und Plakate erstellt.
Anmeldung