Gymnasium Nepomucenum Coesfeld

MINT-EC Mitglied des nationalen Excellence-Schulnetzwerks

Entdecke deinen Weg.

Wir bauen die Brücken!

Wir heißt: Wir alle zusammen!

Schüler/-innen und Erwachsene!

MINT-EC Mitglied des nationalen Excellence-SchulnetzwerksMINT-EC Mitglied des nationalen Excellence-Schulnetzwerks

Wir leben Gemeinschaft

und sind gerne Nepomucener.

Aufruf:
Anekdoten aus 50 Jahren Nepomucenum

DAS NEPOMUCENUM ERLEBEN

Aktuelles

Großer Andrang in der Daruper Straße 4 – Stolpersteinverlegung für Familie Hertz im Beisein der Angehörigen

Mehr als 100 Menschen drängen sich in der Einfahrt und auf dem schmalen Bürgersteig vor dem weißen Haus an der Daruper Straße. Sie kommen nicht nur aus Coesfeld, sondern auch dem Umland, Süddeutschland und sogar den USA. Auch die Coesfelder Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg sowie Mitglieder der Coesfelder Stolpersteininitiative sind vor Ort.

Vergleichturnier in Marl – Nepo-Fussballer auf Platz 2

Einen guten 2. Platz erreichten die Fußballer des Nepomucenums bei einem Vergleichsturnier am Gymnasium im Loekamp in Marl.

MINT: Klasse 8b erkundet den Weltraum – in Farbe

Die Klasse 8b durfte kürzlich ein echtes 2-m-Forschungsteleskop in Australien steuern. Dabei erstellten die Schülerinnen und Schüler selbst Farbaufnahmen verschiedener Deep-Sky-Objekte und entdeckten so die faszinierende Welt ferner Galaxien und Nebel.

„Peter Pan“ fliegt als DG-Kurs zur Grundschule

Der Darstellen-und-Gestalten-Kurs der Jahrgangsstufe 10 des Nepomucenums hat sich dieses Mal etwas Besonderes überlegt. Die SchülerInnen haben eine Theaterfassung der Geschichte von Peter Pan, dem Jungen, der nie erwachsen werden möchte, für Grundschulkinder umgeschrieben und mit viel Engagement eingeprobt.

Latein-Exkursion nach Xanten

Gut gelaunt besuchte der Lateinkurs des 8. Jahrgangs am 2. Juni den Archäologischen Park Xanten (APX), um nach fast zwei Jahren des Sprachunterrichts mit dem Buch die römisch-antike Welt endlich einmal hautnah und ,,in echt" erfahren zu können.

Kunstausstellung „Momentum“ der EF und Q2

In dieser gemeinsamen Ausstellung werden vier Werkgruppen von Schülerinnen und Schülern gezeigt, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Momentaufnahmen beschäftigt haben: Bleistiftzeichnungen, Tonportraits, Körperzeichnungen und Landschaftsaquarelle. Herzliche Einladung zur Betrachtung und zur Finissage am 16.6.2025 um 15.30 Uhr in der Nepo-Galerie!

Kalender

Veranstaltungen (nächste 10 Tage):

  • Montag 23. JuniDienstag 24. Juni
    Q2 mündliche Prüfungen 1.-3. Abiturfach
  • Dienstag 24. Juni
    08:00 – 11:25
    Klasse 8b: mündliche Prüfungen Französisch
  • Mittwoch 25. Juni
    08:00 – 09:30
    Abi-Umzug
  • Mittwoch 25. Juni
    09:55 – 13:15
    Klasse 8a: mündliche Prüfungen Französisch
  • Donnerstag 26. Juni
    Abi Soireé Heriburg
  • Freitag 27. Juni
    08:00 – 09:30
    Nachschreibtermin Sek. I + EF Nr. 4b (Doppelungen)
  • Samstag 28. Juni
    Abi Ball Heriburg
  • Montag 30. Juni
    08:00 – 09:30
    Nachschreibtermin Sek. I + EF Nr. 4a (Haupttermin)

[su_icon icon=“icon: instagram“ url=“https://www.instagram.com/gymnasiumnepomucenum/?hl=de“][/su_icon][su_icon icon=“icon: youtube“ url=“https://www.youtube.com/channel/UCK7MKmPDMZem6XurFe9PvRQ“][/su_icon][su_icon icon=“icon: flag“ text_color=“#ffffff“ url=“/kategorie/aktuelles/“ target=“self“]Alle News hier[/su_icon]

Vier Stärken-News: MINT, Sport, Kultur, Sprachen

MINT aktuell

MINT: Besondere Lernleistung in Physik

Im Rahmen seiner Besonderen Lernleistung im Abitur setzte Gustav Hisker (Q2) ein Projekt zur Fernsteuerung der Kuppel unserer Schulsternwarte um. Gustav entwickelte einen INDI-Treiber, der die Kommunikation zwischen Astronomie-Software und Kuppel-Hardware ermöglicht, und baute ein Modell, um das Funktionieren seiner Lösung zu demonstrieren.

Sport aktuell

Frischer Wind – Nepomucenum ist „Schule mit Schwung“

Anfang Mai wurde das Nepomucenum offiziell im landesweiten Schulprojekt "Schule mit Schwung" aufgenommen.

Was machen eigentlich… – Mats und Mika Preßler?

Im vergangenen Jahr haben uns die Zwillinge Mats und Mika Preßler nach 7 Jahren am Nepo zum Ende der Q1 verlassen. Ihr Ziel: Ihrem Traum vom Profifußball ein Stück näher zu kommen.

Kultur aktuell

„Peter Pan“ fliegt als DG-Kurs zur Grundschule

Der Darstellen-und-Gestalten-Kurs der Jahrgangsstufe 10 des Nepomucenums hat sich dieses Mal etwas Besonderes überlegt. Die SchülerInnen haben eine Theaterfassung der Geschichte von Peter Pan, dem Jungen, der nie erwachsen werden möchte, für Grundschulkinder umgeschrieben und mit viel Engagement eingeprobt.

Kunstausstellung „Momentum“ der EF und Q2

In dieser gemeinsamen Ausstellung werden vier Werkgruppen von Schülerinnen und Schülern gezeigt, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Momentaufnahmen beschäftigt haben: Bleistiftzeichnungen, Tonportraits, Körperzeichnungen und Landschaftsaquarelle. Herzliche Einladung zur Betrachtung und zur Finissage am 16.6.2025 um 15.30 Uhr in der Nepo-Galerie!

Sprachen aktuell

Aus alt mach neu

Lateinunterricht - das sind endlose Grammatikübungen, ewiges Vokabelpauken und zähes Übersetzen. Ein überholtes Vorurteil, wie aktuelle Arbeiten der Jahrgangsstufen 10 und EF zeigen.

Wilde Shamrock Touring Theatre zu Gast am Nepo

Am 20. März war es wieder so weit: Das Wilde Shamrock Touring Theatre aus Dublin machte erneut Halt am Gymnasium Nepomucenum und sorgte mit zwei Shows für gute Stimmung unter den Schüler/-innen.

Fünf Sterne – News

Gemeinschaft – Lernen – Mitmachen – Umwelt – Digitalisierung

Latein-Exkursion nach Xanten

Gut gelaunt besuchte der Lateinkurs des 8. Jahrgangs am 2. Juni den Archäologischen Park Xanten (APX), um nach fast zwei Jahren des Sprachunterrichts mit dem Buch die römisch-antike Welt endlich einmal hautnah und ,,in echt" erfahren zu können.

MINT: Besondere Lernleistung in Physik

Im Rahmen seiner Besonderen Lernleistung im Abitur setzte Gustav Hisker (Q2) ein Projekt zur Fernsteuerung der Kuppel unserer Schulsternwarte um. Gustav entwickelte einen INDI-Treiber, der die Kommunikation zwischen Astronomie-Software und Kuppel-Hardware ermöglicht, und baute ein Modell, um das Funktionieren seiner Lösung zu demonstrieren.

Frischer Wind – Nepomucenum ist „Schule mit Schwung“

Anfang Mai wurde das Nepomucenum offiziell im landesweiten Schulprojekt "Schule mit Schwung" aufgenommen.

Einblicke in die Arbeit der Chor-AG: Lieder aus aller Welt

Der ,,Kleine Nepo-Chor", die Chor-AG des Nepomucenums Coesfeld, hat sich im 2. Halbjahr des Schuljahres 2024-25 intensiv mit Liedern aus aller Welt beschäftigt. Einen kleinen Einblick in diese Arbeit bietet nun ein Podcast.

Festjahr auf festen Füßen – Nepomucenum plant 400. Geburtstag und hofft auf Unterstützung

Der Countdown tickt und zählt herunter, bis die Null erreicht ist - die markiert den ersten Schul­tag nach den Weihnachtsfe­rien 2026/27 und damit den Startpunkt für ein außerge­wöhnliches Jahr.

6. Klassen besuchen Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg

Am 25. März 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b und 6c des Gymnasiums Nepomucenum die Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg im Rathaus der Stadt Coesfeld.

„Seid mutig und optimistisch!“ – Jahrgangsstufe 9 zu Gast im Landtag

Am 2. April besuchten die Klassen 9a und 9b zusammen den Landtag in Düsseldorf. Nach einem kurzen Aufenthalt am malerischen Rheinufer bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Schüler/-innen am Besucherprogramm teil.

Juniorwahl 2025 – Wahlhelfer geehrt

Die Juniorwahlen sind vorbei und am Nepo problemlos verlaufen. Aber wer sorgte hinter den Kulissen für den reibungslosen Ablauf der Wahlen?

Aktuelles aus dem Musikunterricht – Podcasts ,,Lust auf Jazz“

In den beiden Klassen des neunten Jahrgangs wurden im Musikunterricht jetzt kurze Podcasts für jüngere Schülerinnen und Schüler entwickelt, die einen allerersten Einblick in eine Stilrichtung bieten, die vielen noch weniger vertraut ist als die Klassik - den Jazz.

Das Nepo hat gewählt!

Das Nepo hat gewählt! Obwohl in diesem Jahr in den Pausen gewählt wurde, gaben 264 von 376 wahlberechtigten Schüler*innen ihre Stimmen ab, was einer Wahlbeteiligung von 70,2% entspricht. Die Ergebnisse fielen sehr knapp aus, wie den Grafiken und den Details weiter unten zu entnehmen ist. Vielen Dank an alle, die ihre Stimmen abgegeben haben! Und vielen Dank an alle, die diese Wahl ermöglicht haben! Ein wichtiges Zeichen für ein demokratisches und politisches Miteinander am Nepo.

Nepomucenerinnen und Nepomucener erhalten Einblicke in die Welt der Finanzen

„Warum lernt man in der Schule nicht, wie man eine Steuererklärung macht?“ Kooperation zwischen dem Finanzamt Coesfeld, der Volksbank Westmuensterland eG und der Provinzial-Geschäftstelle Flenker und dem Städt. Gymnasium Nepomucenum

MINT: Gustav in Wiesbaden beim MINT-EC-„IoT“-Camp

Beim einwöchigen MINT-EC-Camp "Internet of Things" in Wiesbaden implementierte Gustav Hisker (Q2) zusammen mit anderen Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland ein funktionsfähiges Modell einer möglichen "Smart City".
Hier geht es zu Gustavs Bericht:

5 Sterne fürs Nepomucenum!

[su_icon icon=“icon: shopping-basket“ text_color=“#ffffff“ url=“https://shop.nepomucenum.de/“]Nepo-Shop[/su_icon]

Anmeldung