DAS NEPOMUCENUM ERLEBEN
Aktuelles
Projekt Gesunderhaltung
Wie können wir gesund bleiben - trotz Alltagsstress? Wie können wir Entspannung, Bewegung und Ernährung auf unseren Tagesablauf abstimmen und uns vor gefährdenden Situationen schützen? Ein interessanter Workshop ging auf diese Fragen ein.
Großer Nepo-Schulentscheid: Milchcup 2024 für die Klassen 5 und 6
Im Rahmen des diesjährigen Tischtennis Milchcups, einem spannenden Rundlaufturnier für die Klassen 5 und 6, traten insgesamt 27 Teams gegeneinander an. Die Mannschaften, bestehend aus 4-5 Spielerinnen und Spielern, lieferten sich viele knappe und aufregende Matches, die sowohl die Spieler als auch die Zuschauer begeisterten. Am Ende konnten vier Teams das Turnier für sich entscheiden.
Kalender
Veranstaltungen (nächste 10 Tage):
Alle Veranstaltungen:
Vier Stärken-News: MINT, Sport, Kultur, Sprachen
MINT aktuell
MINT: Doch noch eine Himmelsbeobachtung im Advent
Nachdem der Himmel in den vergangenen Wochen einfach nicht aufklaren wollte, gelang es den hartnäckigen Astronomie-Liebhabern am Nepomucenum heute am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien doch noch einmal, eine kleine Beobachtung mit eigenen Augen bzw. Teleskopen durchzuführen.
MINT: Nepo-Team erfolgreich bei der 3. Kopfrechen-Kreismeisterschaft
Bei der dritten Kopfrechen-Kreismeisterschaft wetteiferten knapp 50 Teilnehmer vom Nepomucenum aus fast allen Altersstufen um die richtigen Ergebnisse. Silas Emmerich, Helene Weiermann (beide 5b) und Lukas Göckener (7b) qualifizierten sich dabei für den kommenden Münsterland-Entscheid.
Sport aktuell
Nepomucenum souveräner Kreismeister im Handball!
Am vergangenen Mittwoch wurde in der Sporthalle des Nepomucenums das Finale der Kreismeisterschaften der Wettkampfklasse IV im Mädchenhandball ausgetragen. Gegner der Nepomucenerinnen war, wie schon im Vorjahr, die Mannschaft des Rupert Neudeck Gymnasiums aus Nottuln.
Drama im Kreisfinale
Was für eine Spiel, was für ein Drama!
Kultur aktuell
,,Eine kleine Weihnachtsmusik“ in der Jakobikirche
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien versammelte sich noch einmal (fast) die ganze Schulgemeinde in der Jakobikirche, um den Abschluss der vorweihnachtlichen Schulzeit mit festlicher Musik und besinnlichen Texten zu begehen und sich gemeinsam auf die bevorstehenden Feiertage einzustimmen.
Kinderrechte im Politikunterricht des 6. Jahrgangs
Im November findet jährlich der internationale Tag der Kinderrechte statt. In diesem Jahr wurde von der Unicef daran erinnert, dass vor 35 Jahren die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde.
Sprachen aktuell
“WIR – за МИР – Ein Zeichen für den Frieden“
Am 20.11.24 fand ein Sprachentag Russisch mit dem Motto “WIR – за МИР - Ein Zeichen für den Frieden“ statt. Etwa 300 an der russischen Sprache interessierte junge Menschen unterschiedlichster Herkunft und Biographie - darunter auch aus der Ukraine geflüchtete Jugendliche - kamen in Essen zusammen, um einen Projekttag zu erleben, und um ein Zeichen für friedliche Verständigung gerade auch mittels der russischen Sprache zu setzen.
Rückblick auf den Vorlesewettbewerb 2024
Der Vorlesewettbewerb liegt hinter uns – und wir sind wieder einmal begeistert von den Lesetalenten, die ihr Können gezeigt haben.
Fünf Sterne – News
Gemeinschaft – Lernen – Mitmachen – Umwelt – Digitalisierung
MINT: Kreissieg und weitere Preise bei der Regionalrunde der 64. Mathe-Olympiade
Da im Kreis Coesfeld die diesjährige 64. Mathe-Olympiade nicht stattfand, nahm das Nepomucenum im Kreis Recklinghausen teil. Für den dortigen Regionalentscheid hatten sich 13 Schülerinnen und Schüler vom Nepomucenum qualifiziert. Gleich neun Nepomucener schnitten dabei so erfolgreich ab, dass sie mit Preisen ausgezeichnet wurden (die der VdF freundlicherweise gestiftet hatte).
Helene Weiermann errang dabei sogar den Kreissieg in der Jgst. 5
Helene Weiermann errang dabei sogar den Kreissieg in der Jgst. 5
,,Eine kleine Weihnachtsmusik“ in der Jakobikirche
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien versammelte sich noch einmal (fast) die ganze Schulgemeinde in der Jakobikirche, um den Abschluss der vorweihnachtlichen Schulzeit mit festlicher Musik und besinnlichen Texten zu begehen und sich gemeinsam auf die bevorstehenden Feiertage einzustimmen.
Aktion Weihnachtskarten basteln 2024
Jedes Jahr schwingen wir die Scheren, Klebestifte und Pinsel, um allen eine Freude zu machen, die sich mit dem Nepo verbunden fühlen.
Und wir wünschen uns und allen vor allem eines: Frieden! Liebe Grüße aus dem Nepo!
MINT: Lara Sindermann bei der SAMMS 2024
Vom 21.11. bis 23.11. nahm Lara Sindermann aus der 6c an der Mathematik-Akademie SAMMS in Münster teil. In verschiedenen Workshops beschäftigten sich die 50 teilnehmenden Sechstklässler aus der Region mit interessanten mathematischen Fragestellungen und präsentierten am Ende ihre Ergebnisse der Öffentlichkeit.
Hier geht es zu Laras Bericht:
Hier geht es zu Laras Bericht:
MINT: Maia und Sophia auf Fledermausjagd am Heiligen Meer
Maia Jacobs und Sophia Cekrezi (10c) gingen vor kurzem bei einem MINT-EC-Camp am Heiligen Meer auf Fledermausjagd. Man verpasse nicht Maias Bericht inkl. vieler beeindruckender Fotos!
Erfolgreiche Teilnahme am Certamen Stebarnaeum
Während der Projektwoche am Nepomucenum beschäftigte sich der Kurs „Lebendige Antike“ unter anderem mit den griechischen Spielen der Antike und erstellte in diesem Zusammenhang Beiträge für den Wettbewerb Certamen Stebarnaeum. Die Mühe hat sich gelohnt!
N wie Nepo – N wie nachhaltig
Das Nepo geht in Richtung Nachhaltigkeit weiter voran mit dem Konzept "Bildung für nachhaltige Entwicklung" BNE. Lars Rinke und Astrid Steens stellten die Ergebnisse des Netzwerktreffens vor. Das Kollegium unterstützt das Konzept und findet viele schon vorhandene Anknüpfungspunkte.
Schulkaninchen haben sich gut eingelebt
Olaf und Marshmellow wohnen nun schon fast zwei Monate im Innenhof-Gehege des Nepomucenums und fühlen sich sichtlich wohl. Kein Wunder - mehrere begeisterte Kaninchen-Pflegeteams kümmern sich liebevoll um die beiden Wackelnasen.
MINT: Nepo im Exil – Regionalrunde der 64. Mathe-Olympiade
Nachdem die 16-jährige Erfolgsgeschichte der Mathematik-Olympiade im Kreis Coesfeld mangels Regionalkoordination mit dem vergangenen Jahr zu Ende gegangen war, gelang es dem Nepomucenum diesmal, stattdessen im Kreis Recklinghausen an den Start gehen zu dürfen.
Nepos schenken gleich dreimal Freude – Sponsorenlauf erzielt Rekordsumme
„Laufend Gutes tun“ - das war das Motto des diesjährigen Sponsorenlaufes am Nepomucenum. Die hochmotivierten Schüler/-innen, die von eifrigen Sponsoren aus dem persönlichen Umfeld unterstützt wurden, erzielten eine Rekordsumme von 15.750 Euro. Und so konnten sich schließlich gleich drei Organisationen, die sich insbesondere für Kinder und Jugendliche einsetzen, über eine Spende von jeweils 5.250 Euro freuen.
MINT: Nachmittage für Naturwissenschaften 2024
Volles Haus am Nepomucenum! Diese Woche finden die mittlerweile vierzehnten "Nachmittage für Naturwissenschaften" am Nepomucenum statt, bei denen knapp 200 Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen der Umgebung in verschiedenen Workshops den Dingen auf den Grund gingen.
MINT: Gustav noch einmal erfolgreich bei der IPhO 2025
Bei der aktuellen 55. Internationalen Physik-Olympiade meisterte Gustav Hisker (Q2) einmal mehr die erste Runde und qualifizierte sich damit für die kommende Landesrunde NRW.
Gymnasium Nepomucenum
Holtwicker Straße 8
48653 Coesfeld
Tel.: 02541 966010
Email: sekretariat@nepomucenum.de
Schlagwörter
5er
6er
7er
Abholung
AG
Bildung
Biologie
Chemie
Curriculum
d.velop
Darstellen und Gestalten
Deutsch
DFB
England
Englisch
Erdkunde
ernsting's
Fight Night
Freilichtbühne
Fussball
Intensivwoche Antisemitismus Projektwoche Geschichte
Jahresausstellung Kunst
Kooperation
Kreismeisterschaft
Kultur-Kooperation
Kunstausstellung
LK
Material
MINT-Kooperationen
Mobilé
MTB
Musikschule
Nepo-Flasche
Oberstufe
Projekte / Aktivitäten
sek 1
Sek 2
Sport
Stadtbücherei
SV
SV-Seminar
Unterstufenparty
vdi
Wettbewerb
Wilde Shamrock Touring Theater