Gymnasium Nepomucenum Coesfeld

MINT-EC Mitglied des nationalen Excellence-Schulnetzwerks

Entdecke deinen Weg.

Wir bauen die Brücken!

Wir heißt: Wir alle zusammen!

Schüler/-innen und Erwachsene!

Wir leben Gemeinschaft

und sind gerne Nepomucener.

5 Sterne fürs Nepomucenum!

DAS NEPOMUCENUM ERLEBEN

Aktuelles

Aus alt mach neu

Lateinunterricht - das sind endlose Grammatikübungen, ewiges Vokabelpauken und zähes Übersetzen. Ein überholtes Vorurteil, wie aktuelle Arbeiten der Jahrgangsstufen 10 und EF zeigen.

Festjahr auf festen Füßen – Nepomucenum plant 400. Geburtstag und hofft auf Unterstützung

Der Countdown tickt und zählt herunter, bis die Null erreicht ist - die markiert den ersten Schul­tag nach den Weihnachtsfe­rien 2026/27 und damit den Startpunkt für ein außerge­wöhnliches Jahr.

6. Klassen besuchen Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg

Am 25. März 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b und 6c des Gymnasiums Nepomucenum die Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg im Rathaus der Stadt Coesfeld.

Kalender

Veranstaltungen (nächste 10 Tage):

Keine Termine gefunden.

Alle Veranstaltungen:

Vier Stärken-News: MINT, Sport, Kultur, Sprachen

MINT aktuell

MINT: Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis 2025

Dank dem durchweg wolkenfreien Himmel konnten am heutigen Samstag die zahlreich erschienenen Nepomucener samt etlicher Eltern die partielle Sonnenfinsternis miterleben. Beim Blick durch die Teleskope auf dem Schulhof sowie in unserer Sternwarte gab es einiges zu sehen.

Sport aktuell

Was machen eigentlich… – Mats und Mika Preßler?

Im vergangenen Jahr haben uns die Zwillinge Mats und Mika Preßler nach 7 Jahren am Nepo zum Ende der Q1 verlassen. Ihr Ziel: Ihrem Traum vom Profifußball ein Stück näher zu kommen.

Milchcup 2025 – Finalrunde in Münster

Es war einiges los in der Sporthalle beim schulinternen Vorentscheid zum diesjährigen Tischtennis-Milchcup. In spannenden Spielen spielten die Jungen und Mädchen der 5. und 6. Klassen ihre Schulsieger aus. Voller Aufregung ging es dann am vergangenen Dienstag mit dem Zug nach Münster, um sich im Rundlauf mit Schulen aus dem gesamten Westmünsterland zu messen und sich für das Landesfinale in Düsseldorf zu qualifizieren.

Kultur aktuell

6. Klassen besuchen Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg

Am 25. März 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b und 6c des Gymnasiums Nepomucenum die Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg im Rathaus der Stadt Coesfeld.

„Seid mutig und optimistisch!“ – Jahrgangsstufe 9 zu Gast im Landtag

Am 2. April besuchten die Klassen 9a und 9b zusammen den Landtag in Düsseldorf. Nach einem kurzen Aufenthalt am malerischen Rheinufer bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Schüler/-innen am Besucherprogramm teil.

Sprachen aktuell

Wilde Shamrock Touring Theatre zu Gast am Nepo

Am 20. März war es wieder so weit: Das Wilde Shamrock Touring Theatre aus Dublin machte erneut Halt am Gymnasium Nepomucenum und sorgte mit zwei Shows für gute Stimmung unter den Schüler/-innen.

Das Nepo setzt ein Zeichen – Deutsch-französischer Tag 2025

Zum Deutsch-französischen Tag am 22. Januar versammelten sich alle Französischlernenden der Klassen 7 bis 9 auf dem Schulhof.

Fünf Sterne – News

Gemeinschaft – Lernen – Mitmachen – Umwelt – Digitalisierung

Festjahr auf festen Füßen – Nepomucenum plant 400. Geburtstag und hofft auf Unterstützung

Der Countdown tickt und zählt herunter, bis die Null erreicht ist - die markiert den ersten Schul­tag nach den Weihnachtsfe­rien 2026/27 und damit den Startpunkt für ein außerge­wöhnliches Jahr.

6. Klassen besuchen Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg

Am 25. März 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b und 6c des Gymnasiums Nepomucenum die Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg im Rathaus der Stadt Coesfeld.

„Seid mutig und optimistisch!“ – Jahrgangsstufe 9 zu Gast im Landtag

Am 2. April besuchten die Klassen 9a und 9b zusammen den Landtag in Düsseldorf. Nach einem kurzen Aufenthalt am malerischen Rheinufer bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Schüler/-innen am Besucherprogramm teil.

Juniorwahl 2025 – Wahlhelfer geehrt

Die Juniorwahlen sind vorbei und am Nepo problemlos verlaufen. Aber wer sorgte hinter den Kulissen für den reibungslosen Ablauf der Wahlen?

Aktuelles aus dem Musikunterricht – Podcasts ,,Lust auf Jazz“

In den beiden Klassen des neunten Jahrgangs wurden im Musikunterricht jetzt kurze Podcasts für jüngere Schülerinnen und Schüler entwickelt, die einen allerersten Einblick in eine Stilrichtung bieten, die vielen noch weniger vertraut ist als die Klassik - den Jazz.

Das Nepo hat gewählt!

Das Nepo hat gewählt! Obwohl in diesem Jahr in den Pausen gewählt wurde, gaben 264 von 376 wahlberechtigten Schüler*innen ihre Stimmen ab, was einer Wahlbeteiligung von 70,2% entspricht. Die Ergebnisse fielen sehr knapp aus, wie den Grafiken und den Details weiter unten zu entnehmen ist. Vielen Dank an alle, die ihre Stimmen abgegeben haben! Und vielen Dank an alle, die diese Wahl ermöglicht haben! Ein wichtiges Zeichen für ein demokratisches und politisches Miteinander am Nepo.

Nepomucenerinnen und Nepomucener erhalten Einblicke in die Welt der Finanzen

„Warum lernt man in der Schule nicht, wie man eine Steuererklärung macht?“ Kooperation zwischen dem Finanzamt Coesfeld, der Volksbank Westmuensterland eG und der Provinzial-Geschäftstelle Flenker und dem Städt. Gymnasium Nepomucenum

MINT: Gustav in Wiesbaden beim MINT-EC-„IoT“-Camp

Beim einwöchigen MINT-EC-Camp "Internet of Things" in Wiesbaden implementierte Gustav Hisker (Q2) zusammen mit anderen Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland ein funktionsfähiges Modell einer möglichen "Smart City".
Hier geht es zu Gustavs Bericht:

MINT: 15 Jahre Informatik-Biber am Nepomucenum

Mit insgesamt 417 Teilnehmenden aus allen Jahrgangsstufen, darunter vielen PreisträgerInnen, wurde in diesem Jahr erneut eine beeindruckende Beteiligung beim Informatik-Biber erreicht. Auch beim Jugend- sowie beim Bundeswettbewerb Informatik erzielten unsere SchülerInnen beachtliche Erfolge.

MINT: Alina, Sara und Sophia nehmen Herz und Lunge auseinander

Beim dreitägigen MINT-EC-Camp "Humanbiologie" an der Uni Münster lernten Alina Truong, Sara Kotaiche und Sophia Cekrezi alles über den menschlichen Körper. Nicht nur mithilfe digitaler Werkzeuge wurden u.a. Herz und Lunge analysiert, sondern auch fachmännisch seziert.
Hier geht es zu Saras Bericht:
Freuen sich auf Erinnerungen von ehemaligen „Nepos“: (von links) stellvertretender Schulleiter Lars Rinke, Martin Schäfer (Lehrer am Gymnasium Nepomucenum von 1990 bis 2024) und Harry Thöring (Nepo-Lehrer von 1981 bis 2018).

Ehemalige lassen Geschichte(n) lebendig werden

Geschichte(n) gibt es reichlich aus 400 Jahren. Dieses stolze Jubiläum feiert das Gymnasium Nepomucenum im Jahr 2027 – und dabei soll nicht nur auf die Historie zurückgeblickt werden. Ebenso sind alle ehemaligen „Nepos“ aufgerufen, ihre vielseitigen Erinnerungen an die vergangenen 50 Jahre zu teilen. Die sollen in eine Jubiläumsfestschrift einfließen, für die sich die ehemaligen Lehrer Martin Schäfer und Harry Thöring um diesen unterhaltsamen Aspekt kümmern.

Das Nepo setzt ein Zeichen – Deutsch-französischer Tag 2025

Zum Deutsch-französischen Tag am 22. Januar versammelten sich alle Französischlernenden der Klassen 7 bis 9 auf dem Schulhof.
Anmeldung