Gymnasium Nepomucenum Coesfeld

MINT-EC Mitglied des nationalen Excellence-Schulnetzwerks

Entdecke deinen Weg.

Wir bauen die Brücken!

Wir heißt: Wir alle zusammen!

Schüler/-innen und Erwachsene!

MINT-EC Mitglied des nationalen Excellence-SchulnetzwerksMINT-EC Mitglied des nationalen Excellence-Schulnetzwerks

Wir leben Gemeinschaft

und sind gerne Nepomucener.

Aufruf:
Anekdoten aus 50 Jahren Nepomucenum

DAS NEPOMUCENUM ERLEBEN

Aktuelles

Höher, schneller, weiter, Bruno! – Sportlicher Abschluss des Schuljahres am Nepo

Die Schuhe geschnürt, die Trinkflasche unterm Arm, los geht's! In der letzten Schulwoche findet traditionell der Projekttag Sport statt, an dem alle mit Freude und voller Motivation zur Schule kommen, um ihr Bestes zu geben. Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche persönliche Bestwerte aufgestellt.

MINT: Felix beim Astronomie-Camp an der Uni-Münster

Vor den Sommerferien nahm Felix Aussel (10c) am MINT-EC-Camp "Astronomie 2.0" in Münster teil. Dort lernte er, ein weltumspannendes Netzwerk von Forschungsteleskopen mit Beobachtungsaufträgen zu versorgen und die gewonnenen Rohdaten wissenschaftlich auszuwerten. Hier geht es zu Felix' Bericht:

MINT: Engagierte Absolventen des Nepomucenums erhalten MINT-EC-Zertifikate 2025

Bei der diesjährigen Abiturzeugnisvergabe wurden Philipp Brüggenbrock, Henry Brüning, Gustav Hisker, Niklas Nieberg, Lutz Pfannenschmidt und Livia Weier mit dem MINT-EC-Zertifikat für besondere Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern ausgezeichnet.
Als Teil des deutschlandweiten Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC ist das Nepomucenum berechtigt, diese besondere Auszeichnung zu vergeben.

„Big Challenge“ gemeistert!

Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder viele Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 am europaweiten Englisch-Wettbewerb The Big Challenge teil.

Präsentation der Forderkurse der Klassen 5 und 6 am Nepo

Zum Abschluss des Schuljahres präsentierten am letzten Montag und Dienstag die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 ihre spannenden Projekte aus den Forderkursen, an denen sie im Verlauf des Schuljahres gearbeitet hatten.

Schritt für Schritt zum Zucchini-Glück: 5. Klässler züchten und vermarkten Zucchini-Pflanzen in Eigeninitiative

Nach dem erfolgreichen Auftakt des Zucchini-Projektes der Klassen 5 am Gymnasium Nepomucenum im Jahr 2023 und 2024 kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Spenden zusammen.

Kalender

Veranstaltungen (nächste 10 Tage):

  • Montag 14. JuliDienstag 26. August
    Sommerferien

Alle Veranstaltungen:

[su_icon icon=“icon: instagram“ url=“https://www.instagram.com/gymnasiumnepomucenum/?hl=de“][/su_icon][su_icon icon=“icon: youtube“ url=“https://www.youtube.com/channel/UCK7MKmPDMZem6XurFe9PvRQ“][/su_icon][su_icon icon=“icon: flag“ text_color=“#ffffff“ url=“/kategorie/aktuelles/“ target=“self“]Alle News hier[/su_icon]

Vier Stärken-News: MINT, Sport, Kultur, Sprachen

MINT aktuell

MINT: Klasse 8b erkundet den Weltraum – in Farbe

Die Klasse 8b durfte kürzlich ein echtes 2-m-Forschungsteleskop in Australien steuern. Dabei erstellten die Schülerinnen und Schüler selbst Farbaufnahmen verschiedener Deep-Sky-Objekte und entdeckten so die faszinierende Welt ferner Galaxien und Nebel.

Sport aktuell

Nepo-Fußballer zu Gast in Maria Veen!

Gute Leistungen zeigten unsere Fußballer des fünften und sechsten Jahrgangs am vergangenen Donnerstag beim Vergleichsturnier in Maria Veen.

Vergleichturnier in Marl – Nepo-Fussballer auf Platz 2

Einen guten 2. Platz erreichten die Fußballer des Nepomucenums bei einem Vergleichsturnier am Gymnasium im Loekamp in Marl.

Kultur aktuell

Präsentation der Forderkurse der Klassen 5 und 6 am Nepo

Zum Abschluss des Schuljahres präsentierten am letzten Montag und Dienstag die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 ihre spannenden Projekte aus den Forderkursen, an denen sie im Verlauf des Schuljahres gearbeitet hatten.

Magische Lesung mit Angelique Derks

Am Freitag, dem 27. Juni erlebte die Klasse 5c eine ganz besondere Deutschstunde: Die junge Autorin Angelique Derks (Tante des Nepomuceners Leonard Ogarko aus der 5c) war zu Gast am Nepomucenum und stellte ihr spannendes Fantasybuch „Caelleigh: Wasser & Onyx“ vor. In drei eindrucksvollen Szenen nahm sie die Schülerinnen und Schüler mit in eine geheimnisvolle Welt voller Magie, Spannung und Geheimnisse.

Sprachen aktuell

Latein-Exkursion nach Xanten

Gut gelaunt besuchte der Lateinkurs des 8. Jahrgangs am 2. Juni den Archäologischen Park Xanten (APX), um nach fast zwei Jahren des Sprachunterrichts mit dem Buch die römisch-antike Welt endlich einmal hautnah und ,,in echt" erfahren zu können.

Aus alt mach neu

Lateinunterricht - das sind endlose Grammatikübungen, ewiges Vokabelpauken und zähes Übersetzen. Ein überholtes Vorurteil, wie aktuelle Arbeiten der Jahrgangsstufen 10 und EF zeigen.

Fünf Sterne – News

Gemeinschaft – Lernen – Mitmachen – Umwelt – Digitalisierung

MINT: Engagierte Absolventen des Nepomucenums erhalten MINT-EC-Zertifikate 2025

Bei der diesjährigen Abiturzeugnisvergabe wurden Philipp Brüggenbrock, Henry Brüning, Gustav Hisker, Niklas Nieberg, Lutz Pfannenschmidt und Livia Weier mit dem MINT-EC-Zertifikat für besondere Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern ausgezeichnet.
Als Teil des deutschlandweiten Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC ist das Nepomucenum berechtigt, diese besondere Auszeichnung zu vergeben.

Präsentation der Forderkurse der Klassen 5 und 6 am Nepo

Zum Abschluss des Schuljahres präsentierten am letzten Montag und Dienstag die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 ihre spannenden Projekte aus den Forderkursen, an denen sie im Verlauf des Schuljahres gearbeitet hatten.

Schritt für Schritt zum Zucchini-Glück: 5. Klässler züchten und vermarkten Zucchini-Pflanzen in Eigeninitiative

Nach dem erfolgreichen Auftakt des Zucchini-Projektes der Klassen 5 am Gymnasium Nepomucenum im Jahr 2023 und 2024 kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Spenden zusammen.

Latein-Exkursion nach Xanten

Gut gelaunt besuchte der Lateinkurs des 8. Jahrgangs am 2. Juni den Archäologischen Park Xanten (APX), um nach fast zwei Jahren des Sprachunterrichts mit dem Buch die römisch-antike Welt endlich einmal hautnah und ,,in echt" erfahren zu können.

MINT: Besondere Lernleistung in Physik

Im Rahmen seiner Besonderen Lernleistung im Abitur setzte Gustav Hisker (Q2) ein Projekt zur Fernsteuerung der Kuppel unserer Schulsternwarte um. Gustav entwickelte einen INDI-Treiber, der die Kommunikation zwischen Astronomie-Software und Kuppel-Hardware ermöglicht, und baute ein Modell, um das Funktionieren seiner Lösung zu demonstrieren.

Frischer Wind – Nepomucenum ist „Schule mit Schwung“

Anfang Mai wurde das Nepomucenum offiziell im landesweiten Schulprojekt "Schule mit Schwung" aufgenommen.

Einblicke in die Arbeit der Chor-AG: Lieder aus aller Welt

Der ,,Kleine Nepo-Chor", die Chor-AG des Nepomucenums Coesfeld, hat sich im 2. Halbjahr des Schuljahres 2024-25 intensiv mit Liedern aus aller Welt beschäftigt. Einen kleinen Einblick in diese Arbeit bietet nun ein Podcast.

Festjahr auf festen Füßen – Nepomucenum plant 400. Geburtstag und hofft auf Unterstützung

Der Countdown tickt und zählt herunter, bis die Null erreicht ist - die markiert den ersten Schul­tag nach den Weihnachtsfe­rien 2026/27 und damit den Startpunkt für ein außerge­wöhnliches Jahr.

6. Klassen besuchen Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg

Am 25. März 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b und 6c des Gymnasiums Nepomucenum die Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg im Rathaus der Stadt Coesfeld.

„Seid mutig und optimistisch!“ – Jahrgangsstufe 9 zu Gast im Landtag

Am 2. April besuchten die Klassen 9a und 9b zusammen den Landtag in Düsseldorf. Nach einem kurzen Aufenthalt am malerischen Rheinufer bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Schüler/-innen am Besucherprogramm teil.

Juniorwahl 2025 – Wahlhelfer geehrt

Die Juniorwahlen sind vorbei und am Nepo problemlos verlaufen. Aber wer sorgte hinter den Kulissen für den reibungslosen Ablauf der Wahlen?

Aktuelles aus dem Musikunterricht – Podcasts ,,Lust auf Jazz“

In den beiden Klassen des neunten Jahrgangs wurden im Musikunterricht jetzt kurze Podcasts für jüngere Schülerinnen und Schüler entwickelt, die einen allerersten Einblick in eine Stilrichtung bieten, die vielen noch weniger vertraut ist als die Klassik - den Jazz.

5 Sterne fürs Nepomucenum!

[su_icon icon=“icon: shopping-basket“ text_color=“#ffffff“ url=“https://shop.nepomucenum.de/“]Nepo-Shop[/su_icon]

Anmeldung