Abschied vom Nepo

Außer von Frau Christoph musste sich das Nepomucenum zum Schuljahresende auch von einer Kollegin und drei Kollegen verabschieden. Wir verabschieden uns von Katharina Edel (Englisch, Pädagogik), Dr. Jürgen Gerner (Englisch), Kay Rensing (Deutsch, Englisch) und Florian Wüpping (Französisch).
Wir wünschen Euch / Ihnen für die Zukunft alles Gute. Weiterlesen
Nepo verabschiedet Frau Christoph

Am Ende des Schuljahres 21/22 verabschiedete sich Roswitha Christoph in den Ruhestand. Schulleiterin Angela Bülo, die Fachschaften, der Lehrerrat, das Kollegium und ehemalige Kollegen und Kolleginnen bedankten sich herzlich für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit in den vergangenen 27 Jahren. Weiterlesen
Sportabzeichen-App besteht Feuertaufe

Am alljährlichen Sporttag des Nepomucenum konnte zum ersten Mal die seit zwei Jahren in der Erprobung befindliche Software zur Erfassung der Daten des Sportabzeichens ausprobiert werden. Was als umfangreiche Arbeit im Rahmen des Informatik LKs durch Jan-Hendrik begann, wurde nun dem Praxistauglichkeitstest unterzogen.
Alle Riegenführer wurden am Sporttag mit einem Tablet ausgestattet und gingen mit ihren Schülerinnen und Schülern in der Weiling Arena von Station zu Station. Weiterlesen
Stadtrat-Planspiel 2022 – „Von Rebellin zur Bürgermeisterin“

Auch dieses Jahr nahm die Nepo-EF an dem von der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. organisierten und durchgeführten Planspiel „Entscheidung im Stadtrat“ teil und präsentierte bereits am ersten von zwei Projekttagen ihre gewählten Bürgermeister*innen. Weiterlesen
MINT: Anna, Lilien, Hannah und Hannah machen Mathe auf Sylt

Sonne, Strand - und "richtige" Mathematik! Dass diese Mischung unbedingt zusammengehört, beweist nun schon seit Jahren die WWU-Sommerakademie auf Sylt. Vom Nepomucenum waren diesmal Anna Hoveling, Hannah Middelberg, Lilien Rötger und Hannah Spieker aus der Q1 dabei und genossen vor den Sommerferien eine Woche lang die Schönheit der Mathematik sowie der Natur auf der nördlichsten deutschen Insel.
Hier geht es zu Hannah Middelbergs Bericht: Weiterlesen
MINT: Timotheus und Malte erforschen den Weltraum

In der letzten Woche vor den Sommerferien nahmen Timotheus Pinkernell und Malte Schulz (EF) am dritten MINT-EC-Camp zum Thema "Kleinplaneten" in Münster teil. Dort versorgten sie via Internet das 2m-Faulkes-Teleskop in Siding Spring (Australien) mit Beobachtungsaufträgen und erstellten aus diesen Aufnahmen dann hübsche Bilder ferner Galaxien.
Zudem konnten sie aber auch echte Wissenschaft betreiben und unter anderem die Existenz eines bisher unbekannten Objekts aus unserem Sonnensystem bestätigen, das auf seinem Orbit der Erde recht nahe kommt.
Hier geht es zu Timotheus' Bericht: Weiterlesen
MINT: Nepo räumt beim Jugendwettbewerb Informatik ab

Sportabzeichen: 1. Platz fürs Nepo!

Glückwunsch an uns! Fast 60÷ unserer Schüler-/innen haben das Sportabzeichem 2021 erreicht, damit belegen wir den Spitzenplatz unter den Gymasien des Kreises. Zur Gratulation und zur Pokal- und Prämienübergabe kamen Herr Klaus Becker vom KSB und Herr Overhage von der Sparkasse Westmünsterland. Weiterlesen
Grüße aus Müden!

Herzliche Grüße aus Müden an der Örtze von der Jahrgangsstufe 9! Hier ist es so schön, dass wir nicht wiederkommen ;) Alle sind bestens zufrieden und genießen die Zeit an der frischen Luft und bei Sonne pur! Weiterlesen
MINT: MINT-EC-Zertifikate 2022 für besondere Leistungen

Bei der diesjährigen Abiturzeugnisvergabe wurden Jan Bessler, Dario Boric, Luis Fittkau, Tim Heilken, Simon Krempin, Mattis Rinke und Juliane Schulz mit dem MINT-EC-Zertifikat für besondere Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern ausgezeichnet.
Als Teil des deutschlandweiten Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC ist das Nepomucenum berechtigt, diese besondere Auszeichnung zu vergeben. Weiterlesen
Berlinfahrt der Stufen EF und Q1

Gut in Berlin angekommen sind unsere Stufen EF und Q1. Wir wünschen unseren Schülern und Schülerinnen und den Lehrkräften einen schönen Aufenthalt. Kommt gesund und munter wieder! Weiterlesen
Abiturientia 2022 – Tschüss Schule!
Julia Adorf, Finja Andexer, Luis Bergmann, Jan Beßler, Lucie Besmehn, Antonia Bock, Dario Boric´, Elias Brockmann, Nele Dieker, Steffen Edeler, Milena Emde, Luis Fittkau, Tom Gernemann, Jonas Gottheil, Jette Hanning, Chiara Hartwig, Alena Hayduk, Tim Heilken, Lea Heimann, Viktoria Hinzmann, Lukas Höing, Julian Horn, Kan Kann Hu, Daniela Hüwe, Lukas Janning,… Weiterlesen
MINT: Erfolge beim Bundeswettbewerb Mathematik 2022

Bei der ersten Runde des diesjährigen Bundeswettbewerbs Mathematik waren auch Gustav Hisker (9a) und An Wen Hu (9c) nicht nur dabei, sondern schnitten erfolgreich ab und errangen jeweils einen Anerkennungspreis. Dies ist umso bemerkenswerter, als der Bundeswettbewerb sich vornehmlich der Spitzenförderung von OberstufenschülerInnen verschrieben hat - Gustavs und An Wens Teilnahme sollte lediglich als "Testlauf" dienen für eine ernsthafte Teilnahme im kommenden Jahr. Einen herzlichen Glückwunsch an die beiden! Weiterlesen
MINT: Vier besondere Lernleistungen im Fach Informatik

„Mitgerissen“ –gelungene Theateraufführung des Theater-Kurses des Nepomucenums
Rund 100 Besucher sahen sich am Donnerstag 02.06. das Abschlussstück „Mitgerissen“ des DG-Kurses des Nepomucenums an. Am Nepomucenum ist der Theaterkurs nicht nur eine AG, sondern ist ab der Klasse 8 bzw. 9 ein Schulfach im Wahlpflichtbereich. So setzt das Gymnasium Nepomucenum, das zertifizierte MINT-Schule ist, schon seit Jahren auch musische… Weiterlesen
MINT: Schöne Aussichten ins Universum

Am 18. Mai 2022 fand am Nepomucenum die von der DPG, Schulewirtschaft NRW sowie dem Förderverein unserer Schule unterstützte Lehrerfortbildung "Astronomie 2.0" statt. Unter Anleitung von Christian Ambros und Paul Breitenstein von der Bildungsinitiative AiM (Astronomy and internet in Münster) lernten dort zahlreiche interessierte Lehrkräfte aus der Region, wie sie mit ihren Schülerinnen und Schülern auf große Forschungsteleskope zugreifen und aus den Rohdaten beeindruckende Bilder von fernen Galaxien und anderen interessanten Objekten erstellen können. Weiterlesen
MINT: Känguru 2022 – Preisverleihung

Im März hatten 244 Nepo-Schülerinnen und -Schüler am diesjährigen Känguru-Mathematikwettbewerb teilgenommen, der sich nach zwei ernüchternden Corona-Jahren mit deutschlandweit ca. 680.000 ProblemlöserInnen etwas erholen konnte. Als nun die Urkunden und Preise eintrafen, freuten sich diejenigen 5 NepomucenerInnen ganz besonders, die mit Hauptpreisen ausgezeichnet wurden - was diesmal aufgrund der vom Veranstalter ausnahmsweise leicht geänderten Wettbewerbsbedingungen besonders schwierig war. Weiterlesen
MINT: Anmelden für die MINT-EC-Camps ab Juni 2022

Bitte beachten: Am Mittwoch, 01. Juni 2022, um 7:00 Uhr werden auf der MINT-EC-Homepage die Anmeldungen für die MINT-EC-Camps, -Foren und -Akademien im ersten Halbjahr 2022 freigeschaltet. Interessierte SuS haben ab dann eineinhalb Wochen lang die Möglichkeit, sich dort zu bewerben. Falls noch nicht vorhanden, muss dazu zunächst ein Benutzerkonto auf der MINT-EC-Seite angelegt werden.
Natürlich sind aufgrund der aktuellen Situation spätere Änderungen des Formats (bis hin zur Absage) möglich. Weiterlesen
Herzlich Willkommen – neue Referendarinnen am Nepomucenum
Ab dem 13. Mai treten vier neue Referendarinnen ihren Vorbereitungsdienst am Nepomucenum an: Petra Pokrajac-Dersuniyeli (E/S), Annelene Fichtner (D/Ge), Nicole Piela (Ek/M), Christiane Dobbelhoff (D/kRel).
Wir wünschen einen guten Start, eine glückliche und erfolgreiche Ausbildungszeit und freuen uns auf die gemeinsamen Erfahrungen!
MINT: Ilka Grzelak erfolgreich beim Chem-pions-Wettbewerb

Wir gratulieren Ilka Grzelak aus der 8b zu Ihrem Erfolg beim Chem-pions Wettbewerb des Schulministeriums NRW. Beim jüngsten Durchgang, der in der Chemie-AG durchgeführt wurde, erforschte Ilka die Geheimnisse von UV-Licht, Tonic Water und Knicklichtern. Weiterlesen
Einladung zur Abschlussvorstellung des 9er DG-Kurses

Der Dg-Kurs der 9. Klassen lädt herzlich zur diesjährigen Abschlussvorstellung ein. Zu sehen ist das Stück "Mitgerissen". Es handelt sich um ein vom Kurs selbstgeschriebenes Stück, frei nach dem Buch "Die Welle" von Morgan Rugh.
Über euer/Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.
Wann? 02.06.2022
Wo? Schulhof des städtischen Gymnasiums Nepomucenum
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen! Weiterlesen
Päd. Tag am 17. 06.
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,
nachdem wir unseren bereits zu Beginn des Schuljahres für Mo, den 25.04. geplanten und in der Schulkonferenz verabschiedeten pädagogischen Tag nicht durchführen konnten, werden wir diesen am Freitag, den 17.06. nachholen.
Das bedeutet, dass für alle SchülerInnen (5 – EF) an diesem Tag der Unterricht entfällt.… Weiterlesen
MINT: Nepomucener bei Digital Insights

Ende März nahmen Lutz Bender, Lutz Friedrich und Ole Prädelt aus der 9b sowie Helene Beßeling und Klara Meyer aus der 9c an der Online-Veranstaltung "Digital Insights" von MINT-EC teil. Dort boten die Unternehmen Microsoft, SAP und Siemens einen Blick hinter die Kulissen: in interaktiven Workshops und vielen persönlichen Gesprächen zeigten sie, an welchen innovativen Technologien sie arbeiten. Für unsere SchülerInnen ergaben sich dabei viele Anregungen im Hinblick auf berufliche Möglichkeiten nach der Schule.
Hier geht es zum Bericht von Helene Beßeling: Weiterlesen
MINT: Tolle Ergebnisse beim Roboterwettbewerb

Straßensperrungen – Bushaltestellen Pfingstkirmes
Liebe SchülerInnen, liebe Kolleginnen, liebe Eltern,
aus der Stadt erreicht uns die folgende Information:
von Dienstag, 31.05. 2022 bis einschließlich Dienstag, 07.06.2022 ist die Holtwicker Straße zwischen Wetmarstraße und der Kreuzung Osterwicker Straße/Friedrich-Ebert-Straße/Holtwicker Straße voll gesperrt.
Weiterhin ist die Zufahrt zur Neutorstraße aus Richtung Neustraße und Marienring ab der Kreuzung… Weiterlesen