Gymnasium Nepomucenum Coesfeld

Entdecke deinen Weg.

Wir bauen die Brücken!

Wir heißt: Wir alle zusammen!

Schüler/-innen und Erwachsene!

Wir fördern anspruchsvolles

und individuelles Lernen.

Wir leben Gemeinschaft

und sind gerne Nepomucener.

Wir achten auf unsere Umwelt

und gehen sorgsam mit ihr um.

Wir stärken das Mitmachen

und die eigene Meinung.

Wir unterstützen abwechslungsreiches Arbeiten

mit digitalen Medien.

DAS NEPOMUCENUM ERLEBEN

Fünf Sterne – News

Gemeinschaft – Lernen – Mitmachen – Umwelt – Digitalisierung

Wir lassen unsere Sterne leuchten – Projektwoche 2023

Während „die Großen“ (9-Q2) raus in die Welt fahren um…

MINT: Carla bei „Mathe macht’s möglich“ in Schwerte

Vom 25.8. bis zum 26.8. nahm Carla Willenbring (10c) am MINT-EC-Camp "Mathe macht's möglich" in Schwerte teil. Zusammen mit den anderen Teilnehmern erfuhr sie dort in verschiedenen Workshops anhand konkreter Beispiele, dass mathematische Methoden in den heutigen Naturwissenschaften omnipräsent sind. Hier geht es zu Carlas Bericht:

Laufend Gutes tun!

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Nepomucenum erlaufen insgesamt über 15 Tausend Euro und unterstützen damit drei wichtige Projekte.

Приятного аппетита! «Prijatnogo appetita!“

Zum Schuljahresende haben 13 Schüler/-innen der Russischkurse EF & Q1 „schaschlyki“ im Garten ihrer Russischlehrerin Frau Schütz gegrillt. Bei sonnigem Wetter verabschiedete sich auch die Fremdsprachenassistentin Veronika Tsarikova.

MINT: Gustav und Lennard blicken tief ins All

Vor den Sommerferien nahmen Gustav Hisker und Lennard Hordt aus der EF am MINT-EC-Camp "Astronomie 2.0" in Münster teil. Dort lernten sie, wie sie Forschungsteleskope in Australien und auf Hawaii via Internet mit Beobachtungsaufträgen versorgen können. Heraus kamen nicht nur atemberaubend schöne Bilder, sondern auch faszinierende Erkenntnisse: so konnten die Camp-Teilnehmer mithilfe der Parallaxe-Methode die aktuelle Entfernung zu einigen Objekten im Sonnensystem bestimmen.

MINT: MINT-EC-Zertifikate 2023 für besondere Leistungen

Bei der diesjährigen Abiturzeugnisvergabe wurden Fred Alke, Anna Hoveling, Kevin Küster, Hannah Middelberg, Lilien Röttger, Tom Schürmann, Hannah Spieker und Ciana Voßkühler mit dem MINT-EC-Zertifikat für besondere Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern ausgezeichnet.
Als Teil des deutschlandweiten Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC ist das Nepomucenum berechtigt, diese besondere Auszeichnung zu vergeben.

Mitteilungen

Päd. Tag am 23.08.

Unser erster päd. Tag (unterrichtsfrei für Stufen 5 - Q2) findet…

Schulanfang 07.08.

Wir wünschen allen einen guten Start am Montag und empfehlen…

Schöne Ferien

Wir wünschen allen sonnige Tage und eine erholsame Zeit. Die…

Wichtig: Abitur Mittwoch 19.04. abgesagt!

Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2, die morgigen Abiturprüfungen können leider nicht stattfinden und werden am Freitag nachgeholt! Das Ministerium hat informiert, dass aus technischen Gründen diese Terminänderung vorgenommen wurde. Wir bedauern dies sehr und hoffen, dass der weitere Verlauf der Prüfungen reibungslos sein wird. Viel Erfolg euch!

Anmeldezeitraum

Wir freuen uns auf die Anmeldungen neuer NepomucenerInnen am Mi, 08.02. oder Mo, 13.02. jeweils in der Zeit von 8.30-12.30 und 14.30-17.30 Uhr. Wir bitten um eine Terminvereinbarung über die Homepage (roter Button rechts) oder das Sekretariat
02541 966010
.

Ganztags-Nachmittag

Alle interessierten Kinder und Eltern sind am kommenden Donnertsag, den 19.01.2023 um 14 Uhr eingeladen, ausführlich und mit praktischen Einblicken den Ganztag am Nepomucenum kennenzulernen. Vorab können Sie sich / könnt ihr euch auf unserer Ganztags-Seite und in unserer Broschüre informieren.

HoT am Nepomucenum

HoT - Haus der offenen Türen! Am Samstag, den 14.01.2023 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr ermöglichen wir allen interessierten Kindern und Eltern einen spannenden Einblick in unser Schulleben. Um 10 und 12 Uhr begrüßen wir Sie/ euch mit einer kurzweiligen Auftaktveranstaltung. Wir freuen uns auf Sie/euch! Wer möchte, kann darüber hinaus an anderen Terminen individuelle Führungen anmelden.

Adventskalender

Für zukünftiger Nepomucener/-innen und die 5. und 6. Klassen ist unser diesjähriger Adventskalender gestartet. Lösungen bitte an Adventskalender grz@neponet.de

Beim HoT warten tolle Preise auf Euch!

Elterninformationsabend 4. Klassen

Am Dienstag, den 15.11.2022 findet um 19 Uhr im PZ des Schulzentrums…

Vier Stärken-News: MINT, Sport, Kultur, Sprachen

MINT aktuell

MINT: Ein neuer Blick auf die Sonne

Mithilfe des kürzlich vom VdF gesponsorten neuen Sonnenteleskops nutzten Schülerinnen und Schüler am Nepomucenum heute die Möglichkeit, bei bestem Spätsommer-Wetter unseren nächsten Stern auf eine ganz neue Art und Weise zu betrachten.

Sport aktuell

Fußballmannschaft Wettkampfklasse 2 des Nepomucenums 2023

Vorrundenaus in Fußball-Kreismeisterschaft

Überraschend kam das Ende für die Fußballer der Wettkampfklasse II schon in der Vorrunde der Kreismeisterschaften.

Zwei Nepoteams für die Bezirksendrunde qualifiziert

Am Mittwoch, 19 04.2023, fand die Vorrunde der Fußball-Bezirksmeisterschaften in Coesfeld statt. Als Ausrichter der rundum gelungenen Veranstaltung zeichnete das Gymnasium Nepomucenum verantwortlich. Für zwei der drei Nepo-Teams geht es nun bei der Bezirksendrunde in Gelsenkirchen weiter.

Kultur aktuell

Van-Galen-Ausstellung am Nepo

Vom 11.bis 28.September Mo-Do 14 - 19 Uhr läuft die Ausstellung über Bernhard van Galen, der maßgeblich Coesfelds Geschicke und die Gründung des Nepomucenums beeinflusste. Anmeldungen: citadelle@heimatverein-coesfeld.de

Sprachen aktuell

Sprachbegeisterte Praktikantin Polina Morozova am Nepo

Herzlich Willkommen, Polina! Die studierte Philologin unterstützt für fünf Wochen den Russisch-, Deutsch- und DaZ-Unterricht und bereichert unseren Alltag. Hier stellt sie sich kurz vor:

Helbling-Readers gewonnen

Auch Mario Foit (7b) beteiligte sich an der HELBLING Read & Listen Challenge und gewann damit einen Klassensatz Reader. Dazu musste eine spannende Mystery Story richtig gelöst werden. Wir gratulieren Mario und wünschen der 7b viel Spaß beim Weiterlesen! 🙂
Anmeldung