Schweigeminute für Samuel Paty
Wie viele andere Schulen in NRW beteiligten auch wir NepomucenerInnen uns am Montag um 11:15 Uhr an einer Schweigeminute für den in Frankreich ermordeten Lehrer Samuel Paty. Er war von einem mutmaßlich islamistischen Täter enthauptet worden, weil er Mohammed-Karikaturen im Untericht nutzte, um mit seiner Klasse über die Grenzen der Meinungsfreiheit… Weiterlesen
GESCHICHTE: Vorsicht Stolpersteine: Fred Hertz – ein Nepomucener auf der Flucht

Juniorwahl trifft auf großen Zuspruch
Interesse an Politik geweckt
Von Marek Walde
COESFELD. Die richtige Wahl zum Europaparlament ist zwar erst am kommenden Sonntag, bereits jetzt nahmen aber die Schülerinnen und Schüler der Theodor-Heuss Schule und des Nepomucenums an der Juniorwahl im Schulzentrum teil. Dies ist eine bundesweite Aktion, die an knapp 3000 Schulen durchgeführt wird.… Weiterlesen
Juniorwahl: diese Woche wählen gehen

Seit gestern ist das Wahllokal in der Schulstraße in Raum 009 in den Pausen für euch geöffnet: Wie bei der richtigen Europa-Wahl gibt es ein WählerInnen-Verzeichnis, in das alle Schülerinnen und Schüler eingetragen sind, lange Wahlzettel, Wahlkabinen und eine Wahlurne. Informiert euch in… Weiterlesen
Europawahl: Podiumsdiskussion am 9.5. im PZ und Juniorwahl vom 20. bis 24.5.
(von Lucas Conrads & Jens Dütting)
Am kommenden Donnerstag (9. Mai) findet im pädagogischen Zentrum des Schulzentrums eine Podiumsdiskussion der Allgemeinen Zeitung zur Europawahl statt. Dazu sind alle interessierten Schülerinnen, Schüler und Eltern herzlich eingeladen. Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr. SoWi-Kurse der EF und die Schule-ohne-Rassismus-AG haben für die Podiumsdiskussion kurze Film-Beiträge und ein Europa-Quiz vorbereitet.
WeiterlesenKreativ für mehr Toleranz: SchülerInnen machen selber Buttons
Zum Internationalen Tag für Toleranz organisierten die SchülerInnen und Schüler der AG „Schule ohne Rassismus“ in der Schulstraße eine Button-Aktion. Vorlagen wurden bemalt und mit Aussagen wie z. B.: „Sei, wie du bist!“ oder „respect each other“ gestaltet und dann mit einer Buttonmaschine zusammengestanzt. Weiterlesen
Blumen für die Frauen, Krawatten für die Männer?!
Gleichberechtigung – wie geht das eigentlich? Diese Frage stellte sich die AG „Schule ohne Rassismus“ bereits zum internationalen Frauentag im Frühjahr. Da wurde an alle Kolleginnen eine Rose und Schülerinnen eine kleine Blume verteilt. Und nun zum internationalen Männertag? Da gab es für Lehrer und Schüler selbst gebastelte kleine Krawatten mit dem Hinweis zum internationalen Männertag. Und diese Klischees reichten… Weiterlesen
Schüler_innen gegen Homophobie und Diskriminierung
Am 17. Mai 1990 beschloss die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) längst Überfälliges: Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten zu streichen. Der 17. Mai wurde daraufhin zum Internationalen Tag gegen Homophobie ausgerufen. Auch am Nepomucenum machten Schülerinnen und Schüler der Schule-ohne-Rassismus-AG mit einer Aktion auf weiterhin bestehende Vorurteile aufmerksam:
Jede und jeder… Weiterlesen
Juniorwahl – Jetzt sind die Ergebnisse da!
Von Marek Walde
COESFELD.In der vergangenen Woche hatten die Schüler des Nepomucenums erneut die Gelegenheit, ihre Stimme bei der Juniorwahl abzugeben. Diese wurde von engagierten Schülern des Schule-ohne-Rassismus-Teams organisiert. Jetzt liegen die Ergebnisse vor, mit denen wahrscheinlich nicht jeder gerechnet hätte. Demnach liegt die CDU in der Gunst der elf bis… Weiterlesen
Jugend am Nepo gefordert
Juniorwahl trifft auf hohe Resonanz
von Marek Walde
COESFELD. Juniorwahl, das hört sich nicht nur spannend an, das ist es auch. Die Schüler des Nepomucenums haben in dieser Woche die Gelegenheit, an eben dieser teilzunehmen und so zu zeigen, was für sie wichtige Inhalte und gefragte Parteien sind. Schon seit… Weiterlesen
Jetzt haben alle die Wahl – Du auch!
Am 24. September sind Bundestagswahlen und vom 11. bis zum 15. September kannst du deine Stimme bei der Juniorwahl abgeben. In jeder Pause ist das Wahlbüro (BOB/SOR-Raum) geöffnet. Es gibt, wie bei der richtigen Wahl, eine Wahlkabine, Wahlzettel und eine Wahlurne.
Zusätzlich haben wir noch Infomaterial von einigen Direktkandidaten (Erststimme)… Weiterlesen
CDU gewinnt Juniorwahl am Nepo
In der vergangenen Woche hatten die Schüler des Nepomucenums die Gelegenheit, ihre Stimme für die Juniorwahl abzugeben. Diese wurde von engagierten Schülern des Schule-ohne-Rassismus-Teams organisiert. Jetzt liegen die Ergebnisse vor, mit denen wahrscheinlich nicht jeder gerechnet hätte. Demnach liegt die CDU in der Gunst der elf bis 18-jährigen Nepomuc-Schüler mit… Weiterlesen
Hohe Beteiligung an Juniorwahl
Von Marek Walde
Mit einer so hohen Wahlbeteiligung hatte wohl niemand aus dem ‚Schule ohne Rassismus‘, kurz SOR, Team am Nepo gerechnet! Sie veranstalteten vergangenen Mittwoch zum ersten Mal die ‚Juniorwahl‘. Der durchschlagende Erfolg gibt dem Team aus über zehn Jugendlichen Recht. „Unser Ziel ist es“, so Frederik Salomon vom SOR… Weiterlesen
Du hast die Wahl – am 3. Mai
NRW-Juniorwahlen am Nepo
Am 3. Mai 17 haben alle Schüler vom Nepo die Wahl. Die SOR-AG hat im BOB/SOR-Raum ein Wahlbüro eingerichtet. Wahlurne, Wahlzettel, Wahlkabinen sind dort wie bei einer echten Wahl.
Bildet euch eure Meinung zu den politischen Programmen der Parteien und bringt sie durch euer Kreuz zum Ausdruck.… Weiterlesen
SORTeam sammelt erneut für Flüchtlinge
Am Donnerstag und Freitag (03.12./04.12.) sammelt das SorTeam Winterkleidung für die Flüchtlinge in Coesfeld. Gesammelt werden ausschließlich:
– Winterjacken bis Größe M (Kinder, Frauen, Männer)
– Handschuhe (Kinder, Frauen, Männer)
– Schals (Kinder, Frauen, Männer)
– Mützen (Kinder, Frauen, Männer)
Auch Koffer und große Taschen werden gerne entgegengenommen.
Wir würden… Weiterlesen
Sammelaktion für Flüchtlinge war ein voller Erfolg
Die Mitglieder der SOR-Gruppe und Lehrer des Nepomucenums konnten viele nützliche, aber auch besondere Sachspenden für die Flüchtlinge in Coesfeld entgegennehmen. Besondere Begeisterung kam z.B. bei einem Multifunktionsspieltisch oder einem Einrad auf, aber auch über Decken, Handtücher, warme Kleidung etc. war die Freude groß.
Die Mitarbeiter des roten Kreuzes und die… Weiterlesen
SOR-AG hatte einen eigenen Stand beim Stadtfest in Billerbeck
Die SOR-AG informierte am Sonntag, 20.09.2015 beim Stadtfest Billerbeck die Besucher/Innen über ihre Arbeit in der AG.
Es wurden viele interessante Gespräche geführt und auch einige Kontakte geknüpft.
Der SOR-Flyer wurde von zahlreichen Besuchern mitgenommen.
Am 25.10.2015 wird die AG, auf Einladung von Bürgermeister Hr. Oehmann, einen Stand beim… Weiterlesen
SOR-Gruppe zu Besuch bei Bürgermeister Heinz Oehmann
Ich unterstütze Schule ohne Rassismus,
weil wir die Ewiggestrigen mit ihren Parolen als solche hinstellen müssen, was sie sind: menschenverachtend. Unsere Kinder sollen allen Menschen dieser Welt offen und vorurteilsfrei begegnen. So wie es unser Grundgesetz für jeden festschreibt. Vorurteile engen ein. Vorurteile sind dumm. Vorurteile passen nicht in ein demokratisches… Weiterlesen
Neposchüler setzen Zeichen für Toleranz
Rund 550 Bürger aus Coesfeld und der Umgebung nahmen am Montag, den 9.2. am Schweigemarsch durch die Coesfelder Innenstadt teil – unter ihnen auch über vierzig Nepo-Schüler aller Altersklassen, Eltern und Lehrer. Auf Anregung der Arbeitsgruppe „Schule ohne Rassismus“ und der Schülervertretung setzten sie gemeinsam ein Zeichen für Toleranz und gegen… Weiterlesen
SOR-Aktion für Langma erfolgreich abgeschlossen

Vielen Dank an alle Beteiligten und Glückwunsch für soviel Erfolg! Die SOR-AG des Nepomucenums stellte in einem offiziellen Termin den Kontakt zwischen den Sponsoren der 6210 Streckenkilometer nach Langma und der Koordinatorin der Initiative Jutta Lehmann-Kranenburg her. Die Urkunde wurde von der Schulleiterin Frau Bülo und den durchführenden Schülern am Montag unterzeichnet. Der Termin wurde durch die Zeitung begleitet, nachzulesen in der AZ vom 9.12.2014: Weiterlesen
Gut in der Zeit bei Sponsorenreise „Langt`s bis Langma“
Bei unserer von der SOR-Gruppe initiierten Aktion „Langt`s bis Langma“ haben alle beteiligten Schüler und Lehrer schon ordentlich gestrampelt. Wir bedanken uns schon hier herzlich bei den Sponsoren, die mithelfen, unsere Partnerschule in Ghana zu unterstützen. Wir brauchen aber noch weitere! Als Abschnittspaten engagieren sich bereits:
- Ahlers & Lambrecht… Weiterlesen
Nepomucenum ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Wer sich zu den Zielen einer Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage bekennt, unterschreibt folgende Selbstverpflichtung:
1. Ich werde mich dafür einsetzen, dass es zu einer zentralen Aufgabe einer Schule wird, nachhaltige und langfristige Projekte, Aktivitäten und Initiativen zu entwickeln, um Diskriminierungen, insbesondere Rassismus, zu überwinden.
2. Wenn an meiner… Weiterlesen