Das Nepo setzt ein Zeichen – Deutsch-französischer Tag 2025

Zum Deutsch-französischen Tag am 22. Januar versammelten sich alle Französischlernenden der Klassen 7 bis 9 auf dem Schulhof.

LemaS Französisch

Interessierst du dich für die französische Sprache und möchtest deine Kenntnisse vertiefen? Unser Französisch-LemaS-Kurs bietet dir die Möglichkeit dein Französisch zu erweitern und viel Neues zu lernen. Der Fokus liegt bei uns auf Kommunikation, Verständnis und dem Schreiben von Texten.
Gruppenfoto “WIR – за МИР - Ein Zeichen für den Frieden“

“WIR – за МИР – Ein Zeichen für den Frieden“

Am 20.11.24 fand ein Sprachentag Russisch mit dem Motto “WIR – за МИР - Ein Zeichen für den Frieden“ statt. Etwa 300 an der russischen Sprache interessierte junge Menschen unterschiedlichster Herkunft und Biographie - darunter auch aus der Ukraine geflüchtete Jugendliche - kamen in Essen zusammen, um einen Projekttag zu erleben, und um ein Zeichen für friedliche Verständigung gerade auch mittels der russischen Sprache zu setzen.
Laina und Jannis Fleige (6a), Thea Middelberg (leider verhindert), Paula Grothues und Ruby Stall (6b) sowie Jana Sindermann und Ella Weise (6c) haben sich in ihren Klassen als KlassensiegerInnen durchgesetzt.

Rückblick auf den Vorlesewettbewerb 2024

Der Vorlesewettbewerb liegt hinter uns – und wir sind wieder einmal begeistert von den Lesetalenten, die ihr Können gezeigt haben.

Erfolgreiche Teilnahme am Certamen Stebarnaeum

Während der Projektwoche am Nepomucenum beschäftigte sich der Kurs „Lebendige Antike“ unter anderem mit den griechischen Spielen der Antike und erstellte in diesem Zusammenhang Beiträge für den Wettbewerb Certamen Stebarnaeum. Die Mühe hat sich gelohnt!

Wettbewerb: Aus der Welt der Griechen

Mit Themen aus dem Leben des antiken Griechenlands beschäftigte sich während der Projektwoche der Kurs „Lebendige Antike“. Im Mittelpunkt stand die Teilnahme am jährlich stattfindenden Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“.
Gemeinsames Probieren russischer Speisen ist auch Teil des Russisch Schnupperkurses

Schnupperkurs Russisch

"Hineinschnuppern" in die russische Sprache und Kultur konnten in der Projektwoche die interessierten Schüler/-innen, die viel über Land und Sprache, Kultur und Lebensart erfuhren. Ein begeisterndes Programm mit sprachlichen, kreativen und kulinarischen Punkten bot vielfältige Einblicke.

Wir lassen unsere Sterne leuchten! – Vielfältige Projekte am Nepomucenum

Alles andere als alltäglichen Unterricht gab es in der Woche vor den Herbstferien. Zahlreiche verschiedene Projekte standen auf dem Stundenplan und füllten die 5 Sterne unseres Schulkonzeptes mit leben. Erfahrt hier mehr zu den spannenden Projekten.

London calling!

Projektwoche am Nepo - das heißt auch Fahrtenwoche. Während die Jahrgangsstufe Q2 in Kroatien weilt, geht es für die 9. Klässler traditionell nach Herne Bay, England.

Spanischschüler und -schülerinnen stellen Lateinamerika vor

Neues Aufgabenformat im Spanischunterricht der Sekundarstufe I am Gymnasium Nepomucenum

20 Jahre Russisch am Nepomucenum

Seit 20 Jahren wird am Nepo Russisch gelehrt und gelernt - eine lebendige Jubiläumswoche zeigte Gedanken zu Verständigung und Unterricht.

Englandfahrt 2023

Sprachbegeisterte Praktikantin Polina Morozova am Nepo

Herzlich Willkommen, Polina! Die studierte Philologin unterstützt für fünf Wochen den Russisch-, Deutsch- und DaZ-Unterricht und bereichert unseren Alltag. Hier stellt sie sich kurz vor:

Приятного аппетита! «Prijatnogo appetita!“

Zum Schuljahresende haben 13 Schüler/-innen der Russischkurse EF & Q1 „schaschlyki“ im Garten ihrer Russischlehrerin Frau Schütz gegrillt. Bei sonnigem Wetter verabschiedete sich auch die Fremdsprachenassistentin Veronika Tsarikova.

Helbling-Readers gewonnen

Auch Mario Foit (7b) beteiligte sich an der HELBLING Read & Listen Challenge und gewann damit einen Klassensatz Reader. Dazu musste eine spannende Mystery Story richtig gelöst werden. Wir gratulieren Mario und wünschen der 7b viel Spaß beim Weiterlesen! :-)

60 Jahre deutsch-französische Freundschaft!

Testet euer Wissen: Die deutsch-französische Freundschaft wird 60 Jahre alt! Die Französisch-Gruppen haben ein Quiz und Plakate erstellt.

„Irish Actors“ begeistern mit „Classics Through the Ages“

Am vergangenen Montag, dem 28.11.2022, gastierte das "Wilde Shamrock Touring Theatre" nach fast dreijähriger Coronapause wieder am Nepo. SchülerInnen der Klassen 6-9 kamen bei zwei alters- und sprachlich angemessenen Programmen voll auf ihre Kosten.

„Wir für den Frieden !“ – Sprachentag Russisch

Am 8.11.22 fuhren 9 RussischschülerInnen der Oberstufenkurse des Nepo/Heriburg-Gymnasiums gemeinsam mit unserer Russischlehrerin Frau Schütz und der Fremdsprachenassistentin Veronika Tsarikova aus Moskau nach Euskirchen, um am landesweiten Sprachentag Russisch teilzunehmen. Das Motto lautete „Wir за мир“ („Wir für den Frieden“), denn dem Organisationsteam des Russischlehrerverbandes NRW erschien es vor dem Hintergrund des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine sinnvoll, die traditionell auf Wettkämpfe und Gegeneinander ausgerichtete Russisch-Olympiade in diesem Jahr durch einen integrativen Friedenstag zu ersetzen.

So war es in Valencia

Liebe Schülerinnen und Schüler des Nepomucenums,
das zweiwöchige Praktikum ist nun zu Ende und wir sind alle gut und gesund in Deutschland angekommen. Allerdings ist es hier ein bisschen kalt und uns fehlen die Palmen jetzt schon. Wir haben viele verschiedene Dinge kennengelernt und uns mit neuen Sachen auseinandergesetzt. (Bericht von Chalotta Drüner und Nina Lausemann)

42. Russischolympiade digital

Wie jedes Jahr, so auch in diesem wieder, haben zwei Schülerinnen meines Russischkurses an der Russischolympiade teilgenommen, und wieder mit tollen Ergebnissen! Es erforderte eines besonderen Engagements seitens der Schülerinnen, und ich freue mich, dass das Nepomucenum bei der Olympiade seit Jahren so erfolgreich vertreten ist. Viktoria und Julia schildern ihre Erfahrungen:

Praktikum in Valencia

Liebe Schülerinnen und Schüler des Nepomucenums,

eure MitschülerInnen der Einführungsphase (EF) waren gerade im zweiwöchigen Betriebspraktikum. Die Spanischlernenden von uns hatten die Möglichkeit ein Praktikum in Valencia an der Sprachschule Route 66 Idiomas zu machen.
Fünf von uns haben die Chance ergriffen und sind gerade in Valencia, Spanien. Außer den EFlern hatten auch die Spanisch-SchülerInnen der Q1 die Möglichkeit zwei Wochen in Spanien zu verbringen. (Bericht von Chalotta Drüner)

Englisch: Mündliche Prüfungen in der 7

Ab der nächsten Woche finden in der Jahrgangsstufe 7 wieder mündliche Prüfungen statt, ab diesem Jahr nicht mehr zum Thema Canada - erstmalig steht Irland im Fokus! Allen Teilnehmern viel Erfolg!
Andrej Fadin bei der Russischolympiade 2019

Russisch: Andrej Fadin bei der Russischolympiade NRW

/
Adrej nahm an der NRW-Russischolympiade in Beverungen auf dem Nibeau C2 teil. Seine Eindrücke von dieser Challenge mit Kreativolympiade und Sprachwettbewerb beschreibt er hier.

Französisch: Austauschwoche Remiremont 2019

/
„Ich freue mich, dass ich mitgemacht habe!“ Solche Aussagen und weitere wie „die Schwester wollte mich gleich dabehalten“ hörten wir zu unserer Freude kurz vor der Rückfahrt von unseren Schülerinnen und Schülern, die am Austausch mit dem Schulzentrum Jeanne d’Arc -Saint Joseph in Remiremont in den Vogesen teilgenommen hatten.

Die Iren sind los! Das Wilde Shamrock Touring Theatre am Nepomucenum

/
So witzig kann Englischunterricht sein: Die Schauspieler/-innen der irischen Gruppe Wilde Shamrock Touring Theatre geben mit Tempo und manchmal feinem, manchmal vordergründigem Humor fakten und Wissenswertes über Irland zum besten. Wir freuen uns auf den nächsten besuch!