Kunstausstellung der Sek II am Do., 23.03.2017 18:00Uhr

Alle Interessierten sind herzlich am Donnerstag, den 23.3.2017 um 18 Uhr zur Vernissage unserer jährlich stattfindenden Kunstausstellung der Oberstufe eingeladen. Neben interessanten Acrylgemälden und Zeichnungen gibt es auch viele gelungene Aquarelle zu sehen. Skulpturen aus Sandstein und Plastiken aus Draht und Ton zeigen ein vielfältiges Herangehen an die räumliche Form. Besonders freuen wir uns außerdem auf die Rauminstallationen der Q2, die im Keller, im Außenbereich und diversen Kursräumen zu sehen sein werden. In Aktion sehen wir die Künstler der EF in der Popart-Werkstatt, die im Werkraum auf alle Besucher wartet. Wir freuen uns sehr auf einen gelungenen Abend im Zeichen der Kunst! Weiterlesen
Lesepaten / Lernpaten gesucht
Für die Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler aus der Vorbereitungsklasse , die Deutsch lernen, benötigen wir dringend noch ehrenamtliche individuelle Hilfe für die 1:1-Betreuung. Einzige Voraussetzung: Regelmäßig Zeit für einen gewissen Zeitraum über 8 Wochen (oder mehr). Dabei hilft sogar schon eine Wochenstunde! Dabei sind alle angesprochen: Eltern und Großeltern der… Weiterlesen
Sandsteinskulpturen-Projekt in der Q1 mit Firma Dirks
Die Teilnehmer der Kunstkurse 1 und 2 der Q1 versuchten sich in den letzten Wochen als Bildhauer.
Den Auftakt bildete eine Exkursion zum Natursteinbetrieb Dirks in Billerbeck. Wir bekamen in einer umfassenden Führung von Herrn Theo Weiling Einblick in die Verarbeitung des Sandsteins aus dem eigenen Steinbruch und verfolgten… Weiterlesen
30.06.2016: Theater – Wer twittert da über Goldmarie?
Die Theater-AG 5/6 lädt herzlich zu ihren Aufführungen ins PZ des Schulzentrums ein.
Am Dienstag, den 14.06.2016 um 18.30 Uhr und am Donnerstag, den 30.06.2016 um 14.15 Uhr wird das Märchen von Frau Holle gespielt. Allerdings gibt es einige überraschende Dinge, die ganz anders sind als im Märchenbuch. Das Handyzeitalter macht… Weiterlesen
21.04.2016 Kunstausstellung der Unter-und Mittelstufe
Die Klassen 5, 6, 7 und 9 präsentieren die gelungensten Werke des Schuljahres. Malerei, Zeichnungen, Designobjekte, Modelle und Skulpturen werden die ganze Bandbreite der künstlerischen
Tätigkeit zeigen. Zur
Ausstellungseröffnung
am 21.04.2016 um 18.00 Uhr
laden wir alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und alle Interessierten recht herzlich in die… Weiterlesen
Rent an Abiturient – Abiturienten bieten Hilfe an
Kunstausstellung der Oberstufe
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, liebe Kunstinteressierte!
Am 10.03.2016 findet wieder die alljährliche Kunstausstellung der Oberstufenkurse statt. Die Schülerinnen und Schüler der EF bis Q2 zeigen Aquarelle, informelle, expressive und impressionistische Malerei, Portraits, surrealistische Foto- und Objektarbeiten, Rauminstallationen, Zeichnungen, Bildhauerei und Videoarbeiten und laden alle… Weiterlesen
Kennenlerntag der Neu-Nepomucener in den 5.Klassen

Herzlich Willkommen! Gestern war ein spannender Tag für die neuen NepomucenerInnen und ihre Klassenleiterinnen, die nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleiterin Angela Bülo und den Erprobungsstufenkoordinatorin Simone Frie in die Klassenräume gingen, um sich gegenseitig und auch ihre Paten und Patinnen näher kennen zu lernen. Die Patinnen und Paten aus der zukünftigen Oberstufe werden den Kindern besonders in der ersten Zeit helfen, alle Alltagssituationen erfolgreich zu meistern. Während die SchülerInnen gemeinsam ihre zukünftige Schule eroberten, stellten sich den Eltern unter anderem die Schulpflegschaft, der Förderverein, das M@Z und die Stattküche vor. Außerdem galt es, noch letzte Fragen vor dem Start in das nächste Schuljahr zu klären. Wir müssen aber auch Entschuldigung sagen: Liebe Neu-NepomucenerInnen, durch einen technischen Defekt sind leider alle Fotos des gestrigen Tages verloren gegangen. Bitte seid nicht traurig - sobald das neue Schuljahr begonnen hat, machen wir neue Klassenfotos! (Dann sind auch alle schön braungebrannt ;-) Wir freuen uns schon sehr auf die Arbeit und das Zusammensein mit euch. Weiterlesen
Berlin, Berlin: Stufenfahrt der EF
Gut angekommen bei bestem Wetter und guter Laune sind wir Teilnehmer der Studienfahrt in die Hauptstadt. Themen der Fahrt sind Einblicke in die junge deutsche Geschichte. Sowohl die Gedenkstätte am Grenzübergang Marienborn als auch die Stadtrundfahrt per Schiff vermittelten heute erste direkte Eindrücke der Situation im seinerzeit geteilten Deutschland. Weiterhin… Weiterlesen
Kultur: Theaterstück „Alice“ oder „Auf LSD im Wunderland“
Alice ist weder cool noch witzig in den Augen ihrer Mitschüler, selbst ihr einziger Freund kann nicht viel dagegen tun, dass Alice dauerhaft ausgegrenzt wird. Da in ihrer Klasse außerdem enormer Druck durch die Lehrerin herrscht, wird dieser einfach weitergegeben – Alice ist die, über die alle lästern und stöhnen. Wird… Weiterlesen
Kultur: Kunstausstellung der Oberstufe 2014
Am 20.03.2014 um 19 Uhr ist es soweit:
Die Kunstkurse der Oberstufe des Nepomucenums zeigen, was im Zeitraum seit der Ausstellung 2013 entstanden ist. Alle SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und Interessierten sind herzlich willkommen!
Rahmenprogramm:
- Nepo-Rockband
- Versteigerung von Arbeiten zugunsten der Stufenkassen und der Initiative „Bokemi“
- Sektempfang
- Performances
Hier gibt es einen… Weiterlesen
Nepomucener an der Freilichtbühne Billerbeck: Premiere erfolgreich
Nach etlichen Wochen intensiver Arbeit war das Stück „Der kleine Vampir“ nun endlich fertig und wurde dem Publikum in der Aula der Realschule Billerbeck präsentiert. Herzlichen Glückwunsch den Spielern aus dem Nepo! Hier ein Trailer:
Viele große und kleine Zuschauer verfolgten gespannt, wie es dem Jungen Anton (gespielt von Robin Rölver)… Weiterlesen
MINT: 7-er SchülerInnen unterwegs mit dem LUMBRICUS
Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 machten sich, trotz der hohen Temperaturen, am frühen Vormittag auf, um die Berkel auf „Herz und Nieren“ zu überprüfen. Unterstützt wurden sie dabei von Frau Bendler und dem Umweltbus der NUA (Natur- und Unweltschutz Akademie NRW) dem sogenannten „LUMBRICUS“ unter… Weiterlesen
MINT & Gesellschaft: „Embryonenschutz“ Teil I
Ab wann beginnt Leben? Welche Krankheiten sind vererbbar? Was passiert bei einer humangenetischen Beratung? Was steckt hinter dem viel diskutierten Begriff der „Pränataldiagnostik“?
Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt des Projekts „Embryonenschutz“. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 sollen sich mit Hilfe der am Projekt beiteiligten Fächer Politik und… Weiterlesen
MINT: Nachfolger des „Checker-Fitness-Brötchen“ in den Startlöchern
Nachdem das erste von der Bio AG erstellte Brötchen ein voller Erfolg war, steht für Montag bereits der Nachfolger, das „JesKo“ bereit. Das „JesKo“ , eine Kombination aus den Namen der beiden Brötchenersteller, setzt mehr auf einen sandwichartigen Aufbau.
Die Zutaten sind daher Salami, Gurke, Paprika, Salat auf… Weiterlesen
MINT: Das „Checker-Fitness-Brötchen“… jetzt erhältlich!
Die Bio AG der Klasse 6 stand in den letzten Wochen ganz im Zeichen der Ernährung.
Die Schülerinnen und Schüler der AG stellten in dieser Zeit ein Brötchen zusammen, welches gleichzeitig lecker und gesund sein sollte. Dieser Spagat gelang ihnen, in dem sie die verschiedene Zutaten und Brötchensorten immer wieder neu… Weiterlesen
MINT: Kochen in der Bio-AG
Das Thema „Ernährung und Verdauung“ sorgte in der Bio-AG für einen sonst eher seltenen „Raumtausch“. Nachdem die einzelnen Bestandteile unterschiedlicher Nahrungsmittel in verschiedenen Experimenten untersucht wurden, sollten sich die SchülerInnen ein möglichst gesundes und ausgewogenes Mittagessen zusammenstellen. Zum gemeinsamen Kochen wurde der Fachraum dann mit der Küche getauscht.
Hier unsere… Weiterlesen
SPORT: Nepo Baskets beim Streetballturnier
THEATER: „Tote Mädchen lügen nicht“
Am 21.6. 2012 um 19 Uhr führt der Darstellen-und-Gestalten-Kurs das selbst entwickelte Stück „Tote Mädchen lügen nicht“ nach dem gleichnamigen Jugendbuch von J.Asher auf. Dazu laden wir recht herzlich ein. Thema des Stückes ist Mobbing und sexuelle Gewalt unter Jugendlichen: Wie schnell wird ein äußerliche stabiler Mensch zum Opfer von Gruppenzwang,… Weiterlesen
Erfolgreich beim Deutschen Orchesterwettbewerb
Herzlichen Glückwunsch! In Hildesheim haben die Coesfelder Nachwuchsmusiker aus dem Blockflötenensemble der Musikschule Coesfeld unter der Leitung von Silke Meyer mit sehr gutem Erfolg teilgenommen. Dabei waren die Nepomucenerinnen Eva Ralenkötter, Paula Eßling, Maike Ameling, Lea Ameling, Theresa Vorst, Edda Höffkes, Anika Heuermann, Marisa Fronhoff und Theresa Dalkmann. Sie haben… Weiterlesen
Full House bei der Kunstausstellung der Oberstufe
„Herzlich Willkommen und einen guten Start!“
Gerade sind die ersten Schulwochen nach den Sommerferien verstrichen und die Schüler können sich auf ihr Wochenende freuen. Vor allem die neuen Fünftklässler haben in den vergangenen Wochen viele interessante Eindrücke gesammelt: ein neuer Schulweg, ein neues Gebäude, neue Lehrer und natürlich neue Klassenkameraden. Nur gut, dass es Paten gibt, die… Weiterlesen
Planspiel in der Jgst. 11 – Neugestaltung der Schullandschaft Coesfelds
Erdkunde trifft auf Informatik – GIS Informationsveranstaltung am GNC
Mit viel Interesse und Motivation nahmen am Donnerstag, den 14.07.11 Lehrer der Fachschaft Erdkunde und Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 an einer Informationsveranstaltung über Geoinformationssysteme im Erdkunderaum teil.
Thomas Bartoschek von der Universität Münster referierte und informierte über verschiedene Geoinformationssysteme. Dabei band er seine gespannten Zuhörer nach einer Einleitung in… Weiterlesen
Toller Theater-Krimiabend „Tote Lotti“ und „Schöner Schein“
Glückwunsch an die Mitspieler der Theater-AG 5/6 und an die Teilnehmer des Darstellen-und-Gestalten-Kurses Stufe 9. Das habt Ihr ganz toll gemacht, wir… Weiterlesen