6. Klassen besuchen Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg
Am 25. März 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b und 6c des Gymnasiums Nepomucenum die Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg im Rathaus der Stadt Coesfeld.
Begleitet von ihrer Lehrerin, Frau Sicking, durften die Schülerinnen und Schüler auf den Plätzen der Abgeordneten im Stadtrat Platz nehmen, um sich mit der Bürgermeisterin auszutauschen. In Anlehnung an das zuvor im Unterricht erarbeitete Thema „Politik in der Gemeinde: Können Kinder und Jugendliche mitentscheiden?“ standen die Fragen der Schülerinnen und Schüler, die sie zuvor erarbeitet hatten, im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Die Themen reichten von städtischen Projekten, der Sicherheit des Schulwegs, dem Umweltschutz bis hin zu der Rolle und den Aufgaben der Bürgermeisterin und der Funktionsweise der Stadtverwaltung. Die Bürgermeisterin nahm sich viel Zeit, um auf jede Frage ausführlich und schülerorientiert zu antworten.
Frau Diekmann-Cloppenburg zeigte sich erfreut über das Engagement der Schülerinnen und Schüler und lud sie ein, auch in Zukunft den direkten Kontakt zur Stadtpolitik zu suchen.
Der Besuch war ein voller Erfolg und setzte ein positives Zeichen für die politische Bildung und die Beteiligung der jüngeren Generation am gesellschaftlichen Leben.