
Rückblick auf den Vorlesewettbewerb 2024
Der Vorlesewettbewerb liegt hinter uns – und wir sind wieder einmal begeistert von den Lesetalenten, die ihr Können gezeigt haben.

Konstantin Weiermann – Sieger des Vorlesewettbewerbs
Spannende Entscheidung im Vorlesewettbewerb 2023

Vorlesewettbewerb 2022 mit „Story World“
Mit spannend gelesenen Ausschnitten selbst gewählter Bücher und "Story World - Amulett der tausend Wasser" fand der diesjährige Vorlesewettbewerb im M@Z statt.
Je zwei Klassensieger aus der Vorrunde traten nun im Schulentscheid gegeneinander an. Keno Land sicherte sich die Siegerurkunde.

Lesung inklusive Entdeckungstour
Jugendbuchautor Timm Milan liest in der Stadtbücherei für die 6. Klassen des Nepomucenums: Frau Dietrich-Nähle, Leiterin der Stadtbücherei Coesfeld und Frau Gievert, Beauftragte für Gesellschaftswissenschaften am Nepomucenum, hatten in Kooperation der beiden Einrichtungen den Schriftsteller Timm Milan aus Wuppertal für die Jahrgangsstufe 6 in die Stadtbücherei eingeladen.

Intensivwoche Antisemitismus – Halbzeit
Halbzeit für die Intensivwoche Antisemitismus: Nach zwei Tagen mit vielen Workshops und Angeboten in Museen und Archiven in Coesfeld, Billerbeck, Gescher und Rosendahl forschten gestern viele Gruppen individuell vor Ort weiter, führten selbst organisierte Interviews, recherchierten oder arbeiteten an ihren Endprodukten, die wir euch schon bald präsentieren können!

Intensivwoche Antisemitismus – 1. Tagesbericht

"Heute hatten wir die Einführung in das Thema Antisemitismus. Im Anschluss folgte die eigenständige Planung zu unserem Thema: "Jüdische Familien in Billerbeck". Als Zusatz haben wir das Thema "Pogrome". Dazu haben wir in der uns zur Verfügung gestellten Zeit unsere Recherche begonnen. Wir haben uns erstmal mit verschiedenen Internetseiten eingelesen und haben Ideen und Pläne für die nächsten Tage entwickelt.

Neue Kooperation: Stadtbücherei Coesfeld und Nepo
Gut vernetzt und viele externe Lernorte - so will das Nepomucenum seine Schüler/-innen individuell beim Lernen unterstützen. Darum haben sich die Deutschlehrer/-innen auf den Weg gemacht und eine Bildungspartnerschaft mit der Stadtbücherei Coesfeld initiiert.

Leonie Krüskemper – Siegerin des Vorlesewettbewerbs
/
0 Kommentare

Trotz der in diesem Jahr etwas veränderten Situation fand heute der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im M@Z statt. Mit großen Abständen, Alltags-Masken und ohne die Beteiligung von Zuschauern und Jurymitgliedern aus der Schülerschaft trafen sich die Klassensieger und -siegerinnen der drei 6. Klassen am heutigen Mittwoch in der 5. und 6. Stunde im weihnachtlich dekorierten und gut durchlüfteten M@Z um zunächst die von Ihnen eingeübten Texte vorzutragen. Johann Horstick und Lotte Störbrauck aus der 6a, Leonie Krüskemper und Lars Peil aus der 6b sowie Anna Schaten und Per Eickelpasch aus der 6c bewiesen ihre guten Vorlesefähigkeiten

DEUTSCH: Stufen Q1 und Q2 besuchen das Borchert Theater
In dieser Woche besuchten die Stufen Q1 und Q2 die Inszenierung…

DEUTSCH: Carla Willenbring diesjährige Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb
Weihnachtlich wurde es am vergangenen Dienstag im M@z als die…

Goethe und Co. zu Besuch am Nepomucenum
„Und damit willkommen im Zeitalter der Dichter…

200 Gäste bei Balladenabend
Von Marek Walde
COESFELD. Was „Der Handschuh“, „Der…

Der Regisseur kommt im Vorfeld des Theaterbesuchs der 6. Klassen
Regisseur Cornelius Demming stand den Sechstklässlern rede und Antwort, wie das Buch "Emil und die Detektive" den Weg auf die Bühne gefunden hat. Dann wurden die zwei Hauptdarsteller interwievt - beides Nepomucener.

Balladenabend der Siebener
Hoch her ging es am vergangenen Donnerstag ab 18:30, denn…

Vorlesewettbewerb 2017
Joris Lücking hat die Nase vorn!
Voller Spannung lauschte am…

Vorlesewettbewerb am Nepomucenum
Auch in diesem Jahr trafen sich am Nikolaustag in gemütlicher…

Nachtrag: Fantastischer Balladenabend
Bereits am 16.12.2015 fand wieder vor vollem Haus der alljährliche Balladenabend der 7. Klassen statt. Auch dieses Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler wieder ihr Bestes gegeben und auf äußerst kreative Art klassische und moderne Balladen auf die Bühne bzw. auf die Leinwand gebracht, hier "Der Maulwurf muss weg" als Stop-Motion auf Youtube.

Von Goethe bis SpongeBob – Balladenabend der Klassen 7
Auch in diesem Jahr haben die Klassen 7 wieder ein buntes Balladen-Programm…

Ein SCHILLERnder Tag am Nepomucenum
Zum 200.ten Todestag von Johann Christoph Friedrich Schiller
Schillervarieté
ab…