Verlust und Verdacht – ein historischer Nepo-Krimi

Ein mysteriöser Mord, zwielichtige Verdächtige, falsche Fährten… Im Rahmen der Projektwoche 2024 hat die Arbeitsgruppe ,,Historischer Nepo-Krimi“, besetzt mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 10, eine spannende Kriminalgeschichte verfasst. Sie handelt von einem Verbrechen, das im Umfeld des frisch gegründeten Nepomucenums des Jahres 1627 verübt wird. Das Ergebnis wurde mit Hilfe leicht verfügbarer digitaler Arbeitsmittel als Hörbuch aufgenommen, geschnitten und behutsam mit Sounds und Musikeffekten versehen. Im Anschluss wurde das fertige Produkt noch mit Hilfe KI-generierter Bilder weiter zu einem Filmclip verarbeitet. Viel Spaß beim Anhören und Anschauen:

Hier geht es zum Video!