„Ein Tag, der die Welt veränderte“

Der 11. September 2001 – Ein Tag der die Welt veränderte

Aufführung des Literaturkurses der Q1

Der Literatur-Kurs der Q1 freut sich, in diesem Jahr eine Aufführung zum Besten zu geben, und das bereits am kommenden Montag! Genau genommen sind es sogar 2 Stücke, die der geteilte Kurs während der Distanz-Schulzeit selbst geschrieben hat! Die Zuschauer dürfen sich also auf 2 actiongeladene, kurzweilige Darbietungen freuen! Leider muss das Publikum auf wenige Zuschauer beschränkt bleiben, so dass nur die Q1 und interessierte Lehrer kommen können, die hiermit herzlich eingeladen sind! Alle wichtigen Daten finden sich auf dem Flyer und die Fotos vom Probentag am letzten Donnerstag geben schon mal einen kleinen Einblick in die spannenden Theaterstücke. Weiterlesen
Theater: Kooperationspartner Freilichtbühne Billerbeck
Mit Tempo und Mimik die Pointe setzen, Spannung und Witz in die kürzesten Dialoge bringen – wem das gelingt, kann Komödien in Szene setzen. Dem Team um Regisseur Cornelius Demming im Stück „Aufguss“ von René Heinersdorf ist genau das gelungen. Mit dabei vom Nepo sind Clara… Weiterlesen
Klasse 6c nimmt erfolgreich an „Windkraftkunst auf dem Weitblick“ teil
Die Klasse 6c hat sich in den letzten Wochen im Kunstunterricht intensiv mit dem Thema Windkraft auseinandergesetzt und hat eigene Windräder gebaut. Grund war die Einladung des Pictorius-Berufskollegs aus Coesfeld zur Teilnahme am diesjährigen Windfest. Am 14.06. war es endlich soweit, die Windräder wurden der Öffentlichkeit vorgestellt. Die ganze Klasse ist… Weiterlesen
KULTUR: Wunderland oder Lummerland – unterwegs mit den DG-Kursen
(geschrieben von Tom Gernemann)
„Ahoi, ahoi, die 13 auf dem Schiff! Ahoi, ahoi sie lauern hinterm Riff!“- So lautet die Parole der berühmt-berüchtigten Wilden 13 aus dem Kinderbuchklassiker „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende. Dieser Schlachtruf ertönte auch bei der modernen Interpretation des Stückes des Darstellen- und Gestalten-Kurs… Weiterlesen
Nepomucenum verwandelt sich in Kunstmuseum
Vernissage am kommenden Donnerstag ab 18 Uhr
Von Marek Walde
COESFELD. Viele Vorbereitungen liegen hinter den Organisatoren der alljährigen Vernissage in den Räumen des Nepomucenums, nun kann es endlich losgehen. Am kommenden Donnerstag stellen 250 Künstlerinnen und Künstler der gymnasialen Oberstufen des Nepomucenums ihre Werke der vergangenen zwölf Monate aus. Darunter… Weiterlesen
Sandsteinskulpturen-Projekt in der Q1 mit Firma Dirks
Die Teilnehmer der Kunstkurse 1 und 2 der Q1 versuchten sich in den letzten Wochen als Bildhauer.
Den Auftakt bildete eine Exkursion zum Natursteinbetrieb Dirks in Billerbeck. Wir bekamen in einer umfassenden Führung von Herrn Theo Weiling Einblick in die Verarbeitung des Sandsteins aus dem eigenen Steinbruch und verfolgten… Weiterlesen
21.06.2016 20 Uhr Theateraufführung, 18 Uhr Einlass zum Fußballgucken
Der Differenzierungskurs DG der Klassenstufe 9 lädt alle herzlich ein zur Aufführung eines selbstverfassten Theaterstückes nach dem Roman „Hope Forever“ der Erfolgsautorin Colleen Hoover.
Damit niemand auf das Euro-Fußballspiel Deutschland gegen Nordirland verzichten muss, haben wir die Veranstaltung auf 20 Uhr verlegt. Ab 18 Uhr können die fußballinteressierten Theaterzuschauer bereits kommen… Weiterlesen
30.06.2016: Theater – Wer twittert da über Goldmarie?
Die Theater-AG 5/6 lädt herzlich zu ihren Aufführungen ins PZ des Schulzentrums ein.
Am Dienstag, den 14.06.2016 um 18.30 Uhr und am Donnerstag, den 30.06.2016 um 14.15 Uhr wird das Märchen von Frau Holle gespielt. Allerdings gibt es einige überraschende Dinge, die ganz anders sind als im Märchenbuch. Das Handyzeitalter macht… Weiterlesen
Nachtrag: Fantastischer Balladenabend
![]() |
Bereits am 16.12.2015 fand wieder vor vollem Haus der alljährliche Balladenabend der 7. Klassen statt. Auch dieses Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler wieder ihr Bestes gegeben und auf äußerst kreative Art klassische und moderne Balladen auf die Bühne bzw. auf die Leinwand gebracht. Schüler, Eltern und Lehrer waren… Weiterlesen |
Ausstellung der Q2-Kunstkurse in der BR Münster
Wie kommen die eigenen Bilder bei Außenstehenden an? Wie wirken sie, wenn sie nicht am eigenen Arbeitsplatz liegen, sondern als Präsentation gehängt sind?
Diese Fragen konnten die Teilnehmer der Q2-Kunstkurse für sich auf eine sehr angenehme Weise klären. Auf Einladung der Bezirksregierung Münster stellten sie ihre in diesem Jahr entstandenen Landschaftsaquarelle… Weiterlesen
Die Theater-AG lädt zu einer Reise in die Märchenwelt ein
Die Theater-AG der 7. und 8. Klassen zeigt ihr selbstverfasstes Abschlussstück „Die zweifelhafte Märchenwelt“.
Paulina, ein 16 jähriges Mädchen, landet mit ihrem Kater Milan im Märchenwald. Dort begegnet sie vielen – teils skurrilen – Gestalten. Der Ausgang aus dem Märchenwald und damit der Weg nach Hause bleibt ihr aber versperrt.
Werden… Weiterlesen
Kultur: Theateraufführung des DG9-Kurses
Am Donnerstag, den 21.05.2015 ist es soweit: Es werden Szenen präsentiert, die der Kurs zum Theaterklassiker „Der eingebildete Kranke“ von Molière erarbeitet hat. Der alte Argon gefällt sich darin, sein Dasein mit eingeredeten Leiden zu schmücken. Wozu? Hauptsache im Mittelpunkt stehen! Dass die Frauen des Hauses damit aber bestens klarkommen und… Weiterlesen
Theater: Erfolgreiche Premiere – gelungene Kooperation

Gleich sechs Schülerinnen und Schüler und zwei der Lehrer konnten sich nach intensiver Arbeit über eine sehr gelungene Premiere freuen. Die AZ titelte mit "Echten Treffer gelandet!" und schrieb: "Unbedingt hin und selbst sehen!" Also, nichts wie hin (Karten über www.freilichtbuehne-billerbeck.de) und den Nepomucenern sowie den weiteren 21 Ensemblemitgliedern zuschauen. Foto: Ursula Hoffmann, AZ. Weiterlesen
Der Bandraum ist fertig
Kultur: 12.06.2014 – Die Theater-AG 5/6 lädt ein
Urlaub pur mit Sun & Fun.
Wenn ich das schon höre !!!
Ich will in keinen doofen Familienferienclub ……sondern mit meiner Freundin zu einem Tanzworkshop nach New York.
Aber nein, ich darf ja nicht… ich bin doch kein Kleinkind mehr!!!“ (Jennifer)
Was Jennifer mit ihrer Familie im turbo-animierten Ferienclub stattdessen… Weiterlesen
Kultur: Theaterstück „Alice“ oder „Auf LSD im Wunderland“
Alice ist weder cool noch witzig in den Augen ihrer Mitschüler, selbst ihr einziger Freund kann nicht viel dagegen tun, dass Alice dauerhaft ausgegrenzt wird. Da in ihrer Klasse außerdem enormer Druck durch die Lehrerin herrscht, wird dieser einfach weitergegeben – Alice ist die, über die alle lästern und stöhnen. Wird… Weiterlesen
Kultur: Deutsch-Kurse im Konzerttheater Coesfeld
„Die Ehe der Maria Braun“
Die EF hat am 23. Januar mit ihren 108 SchülerInnen das Konzerttheater in Coesfeld besucht, um das Drama „Die Ehe der Maria Braun“ zu sehen.

Fassbinders „Die Ehe der Maria Braun“ – Hochzeit im Bombenhagel; Foto der Inszenierung im Konzerttheater Coesfeld
Eine Frau und… Weiterlesen
Kulturnächte in Coesfeld
Die Kulturnacht ist eine wirklich tolle Sache. Sie findet alle drei Jahre statt. Und die Schüler/innen des Nepomucenums haben zu allen bisherigen drei Kulturnächten wunderbare Beiträge geleistet. Die Stimmung war stets grandios, die Beiträge sehenswert. Es ist meist ein bisschen wie auf der Piazza (bei im September 15 Grad zu… Weiterlesen
In der letzten Schulwoche: Schattentheater und Alice
Schattentheater am Dienstag 1./2. Stunde für Kl. 7-9, Alice am Freitag 1./2. Stunde für Kl. 5/6
Schattentheater:
Dienstag 16.7.2013 1. oder 2. Stunde im PZ (zu einem der beiden Termine könnt ihr euch anmelden), die Veranstaltung dauert eine Unterrichtsstunde, bitte in Liste im Sekretariat eintragen zu Planungszwecken.
Liebesgeschichten und Verrücktes –… Weiterlesen
KULTUR: Nepo Bigband – erster Auftritt
KULTUR: Impro-Theater AG
Eine tolle Aufführung boten die SchülerInnen der Oberstufen-Theater AG unter der Leitung von Thomas Horneber dem anwesenden Publikum. Nach einer nur kurzen Einarbeitungsphase boten die jungen SchauspielerInnen ein Improvisationstheater, bei dem das Publikum aktiv an der Gestaltung des Abends nicht nur mitwirken durfte sondern auch musste.
Kultur: „Der eingebildete Kranke“ in der Theater AG
Auch für die Erprobungs- und Oberstufe gibt es nun eine Theater-AG.
Diese besteht aus circa 18 hoch motivierten Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Nepomucenum und wird tatkräftig durch die DG- und Kunstlehrer Frau Grzanowski und Herrn Horneber unterstützt.
Geprobt wird momentan die Komödie „Der eingebildete Kranke“ („Le Malade imaginaire“), welche von… Weiterlesen
THEATER: Musical AG erhält den COSI-Theater-Preis
Stolz und glücklich über die Auszeichnung nehmen die Schülerinnen und Schüler und die verantwortlichen Lehrkräfte Nina Hamacher und Philipp Mussinghoff den COSI-Wanderpokal entgegen.
Bei der groß aufgezogenen Preisverleihung am Samstag in der Bürgerhalle wurden insgesamt drei Preise in den Kategorien „Kindergärten“, „Grundschulen“ und „weiterführende Schulen“ vergeben. In der letzten Kategorie konnte… Weiterlesen