M@Z: Portrait und Regeln
Das M@Z – eine moderne Mediothek
- … stellt Medien und Informationen zur Verfügung
- … fördert ein kompetentes, sorgfältiges und selbstverantwortliches Medienverhalten der SchülerInnen
- … führt die SchülerInnen an ein selbständiges Lernen heran und bereitet sie so auf ein Studium vor
- … unterstützt durch ein ideales Umfeld die schulischen Leseförderungsbemühungen
- … bietet für Haus- und Facharbeiten technisch und räumlich angemessene Arbeitsplätze
- … ist geöffnet Montags-Freitags von 08.00-13.15 Uhr
Die M@Z Regeln
- Alle SchülerInnen mit einem gültigen Leseausweis können das M@Z in den ausgewiesenen Öffnungszeiten nutzen.
- Eine Eintragung (Name, Klasse/Stufe) in das ausliegende Anwesenheitsbuch ist notwendig.
- Jacken und Schultaschen werden im Eingangsbereich abgelegt. Wertgegenstände bitte mit an den Arbeitsplatz nehmen. Die Schule übernimmt keine Haftung für Wertgegenstände wie Geldbörsen, Brieftaschen, Handys u.ä.
- Das M@Z kann genutzt werden
– zum Lesen,
– zur Erstellung von Hausarbeiten sowie Fach- und Projektarbeiten im Rahmen des Unterrichts,
– zur Recherche in Büchern, Zeitschriften und im Internet,
– zum Ausleihen von Büchern. - Nach dem Gebrauch werden Bücher und Zeitschriften an ihren Platz zurückgestellt.
- Die PC´s können während der Unterrichtszeit von allen SchülerInnen, während der Pausen ausschließlich von der Oberstufe genutzt werden. PC-Spiele sind nicht erlaubt.
- Unterhaltungen werden leise geführt, so dass andere nicht gestört werden.
- Essen und Getränke werden nur ausserhalb des M@Z zu sich genommen.
- Die Anweisungen der Aufsicht sind zu befolgen.
Der M@Z Ausleih-Service
- Bis zu 3 Bücher können für jeweils 3 Wochen ausgeliehen werden.
- Eine Erinnerungs-Mail wird 4 Tage vor der Rückgabefrist versandt.
- Eine Verlängerung für weitere 3 Wochen ist bei Vorlage des Buches möglich.
- Ist die Rückgabefrist um mehr als 7 Tage überschritten, fallen pro Buch und pro Woche 0,50 € Überziehungsgebühr an.
- Ferien werden nicht mitgezählt.
- Bitte sorgsam mit den Büchern umgehen, denn bei Verlust oder Beschädigung muss das Buch ersetzt bzw. bezahlt werden.
Wir sehen uns im M@Z!