Wandertag der 7a nach Gerleve

Am vergangenen Mittwoch machte sich um 08:00 Uhr morgens die Klasse 7a auf den Weg nach Gerleve. Die 7a sowie ihre Begleiter, Frau Reiker, Herr Rensing und Herr Lehmann, nahmen den Begriff Wandertag wörtlich - es sollte eine klassische Wanderung werden. In Corona-Zeiten stellt Wandern eine der wenigen verbliebenen Freizeitmöglichkeiten dar und so war auch niemand so recht gegen eine Wanderung. Was sich die Zeiten ändern!
Bei starkem Nebel stellte die Dreilindenhöhe einen erster Halt dar, es folgten die Sitter und schließlich auch das Kloster Gerleve, wo auf die Schüler ein Geocaching-Spiel mit süßen Preisen wartete. Weiterlesen
Neues Ganztagskonzept steht: Nepo geht weiter aufs Ganze
Von Marek Walde
COESFELD. „Das neue Ganztagskonzept steht!“, freut sich Schulleiterin Angela Bülo. Gemeinsam haben Eltern, Lehrer und Schüler in den vergangenen Monaten getüftelt, bis ein Konzept für den Ganztag mit G9 erarbeitet war. „Wir gehen aufs Ganze!“ lautet dabei weiterhin das Motto des städtischen Gymnasiums Nepomucenum.

Klassen 8: Potenzialanalyse abgeschlossen
102 Schülerinnen und Schüler des Nepomucenums haben mit den Rückmeldegesprächen am vergangenen Mittwoch die diesjährige Potenzialanalyse bewältigt. Dieses sogenannte „Standardelement“ des Landesvorhabens „Keine Abschluss ohne Anschluss (KAoA)“ soll den Jungen und Mädchen bereits zu einem recht frühen Zeitpunkt für sie vielleicht unbekannte Stärken vor Augen führen und somit Potenziale benennen.
Bereits… Weiterlesen
Nepomucener sammeln 2500 Euro für Aktionskreis Pater Beda
30 Jahre Hilfe für Brasilien
Von Marek Walde
COESFELD. „Es ist toll zu sehen, wie einfach man anderen Menschen helfen kann“, ist die zwölfjährige Eileen begeistert. Gemeinsam mit über 200 weiteren Nepomucenern engagiert sich die Sechstklässlerin für den Aktionskreis „Pater Beda“. Dieser betreibt in Brasilien in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen… Weiterlesen
Spannende Aufsatzsammlung in Jesuitenbibliothek
Von Marek Walde
COESFELD. Der Blick in den eigenen Garten verrät zumeist folgendes: Der Rasen muss dringend vertikutiert werden. Doch halt: Im Moos verstecken sich viele spannende Informationen über unsere Umwelt, deren Zustand und Entwicklung. Genau um an diese zu gelangen, erforschen Mooskundler, sogenannte Bryologen, die verschiedenen Moossorten. Weltweit gibt… Weiterlesen
Balladenabend der Siebener
Hoch her ging es am vergangenen Donnerstag ab 18:30, denn die Klassen 7 des Nepomucenum veranstalteten wieder einmal den traditionellen Balladenabend.
Ob klassische oder moderne Vorlagen: die Siebener wussten ihre Balladen stets auf kluge Art umzusetzen, ob als Film, als Schattenspiel oder szenisch auf der Bühne. Gab es bei den Proben… Weiterlesen
Ernsting’s Family spendet 5000 Euro an Nepomucenum
Von Marek Walde
LETTE.„Wir freuen uns sehr über eine so tolle Unterstützung!“ Mit diesen Worten kommentiert Schulleiterin Angela Bülo die Spende in Höhe von 5000 Euro an den Förderverein des Nepomucenums. Das Geld soll in den weiteren Ausbau der IT-Infrastruktur des Nepomucenums investiert werden. Überreicht wurde der Scheck bereits in… Weiterlesen
Kooperation zwischen Ernsting’s Family und dem Nepomucenum unterzeichnet
Von Marek Walde und Guido Krüdewagen
LETTE. Einmal bei Ernsting’s Family hinter die Kulissen schauen und Betriebsluft schnuppern – Das wollen viele. Durch eine neue Kooperation zwischen dem Letteraner Modeunternehmen ‚Ernsting’s Family‘ und dem Gymnasium Nepomucenum ist dies ein gewaltiges Stück näher gerückt. Schulleiterin Angela Bülo und Linda Krandiek von Ernsting’s… Weiterlesen
NEPO feiert Jubiläum

MINT: Ernstings family besucht den Informatik LK

Berufsnavigator nachhaltig und erfolgreich
1065 Schüler nehmen an Berufsorientierungs-Projekt teil:
Der Kreis Coesfeld setzt den Berufsnavigator als Projektträger – mit Unterstützung
der Volksbanken, der Agentur für Arbeit und der Rotary Clubs – das neunte Jahr in Folge als Hilfe in Schulen ein. „Die Schüler sollen sich sicher in ihrer Berufswahl sein. Denn das ist eine… Weiterlesen
Schüler der Q2 bei Fahrsicherheitstraining in Gescher
(von David Vockroth) Am Freitag, den 04.03.2016 waren zwei Schülerinnen und zehn Schüler der Q2 zusammen mit Herrn Rüping auf dem Verkehrstrainingsplatz in Gescher-Estern. Der Fahrlehrer Udo Dahmer, Fahrtrainer bei der Verkerswacht des Kreises Borken, schulte die Teilnehmer im Rahmen des vom Deutschen Verkehrssicherheitsrates lizensierten Fahrsicherheitstrainings sowohl in praktischen Übungen, als… Weiterlesen
Nachtrag: Fantastischer Balladenabend
![]() |
Bereits am 16.12.2015 fand wieder vor vollem Haus der alljährliche Balladenabend der 7. Klassen statt. Auch dieses Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler wieder ihr Bestes gegeben und auf äußerst kreative Art klassische und moderne Balladen auf die Bühne bzw. auf die Leinwand gebracht. Schüler, Eltern und Lehrer waren… Weiterlesen |
SOR-Gruppe zu Besuch bei Bürgermeister Heinz Oehmann
Ich unterstütze Schule ohne Rassismus,
weil wir die Ewiggestrigen mit ihren Parolen als solche hinstellen müssen, was sie sind: menschenverachtend. Unsere Kinder sollen allen Menschen dieser Welt offen und vorurteilsfrei begegnen. So wie es unser Grundgesetz für jeden festschreibt. Vorurteile engen ein. Vorurteile sind dumm. Vorurteile passen nicht in ein demokratisches… Weiterlesen
Studien-und Berufsinformation der Q2 durch Ehemalige
Direkt in der ersten Woche nach den Ferien gab es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 ab der 3. Stunde eine Veranstaltung ganz besonderer Art.
20 ehemalige Schülerinnen und Schüler, die am Nepomucenum ihr Abitur gemacht haben, berichteten den jetzigen Nepomucenern über ihre Erfahrungen nach der Schulzeit. Sie unterstrichen… Weiterlesen
Wilde Shamrock zu Gast am Nepomucenum – ein Bericht
Endlich war es wieder so weit! Am vergangenen Dienstag, 26. November, war das Wilde Shamrock Touring Theatre zu Gast im Nepomucenum und überzeugte auch dieses Jahr mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm. Unter dem Motto „Talking Globish“ stellten die vier Iren die Vorteile der Globalisierung aber auch die Probleme, die sich… Weiterlesen |
Sprachen: NEU – Business English am Gymnasium Nepomucenum
Im kommenden Schuljahr (2013/14) wird es zum ersten Mal eine Business English AG am Nepomucenum geben. Der Kurs richtet sich an alle SchülerInnen der Oberstufe, die Interesse haben, einen Einblick in das Englisch der Berufswelt zu erlangenund eine Zusatzqualifikation in diesem Bereich zu erwerben. Dieser Kurs findet seinen Abschluss in einer… Weiterlesen
Verkehrserziehung „live“ am Nepomucenum
Die Schüler und Schülerinnen aller fünften Klassen des Nepomucenums erlebten heute Verkehrserziehung „live“. Mit Herrn Helmer stand ihnen ein packender Moderator des ADAC zur Seite, der ihnen und den begleitenden Lehrern auf dem Parkplatz des Nepomucenums reale Verkehrssituationen handlungsorientiert nahe brachte. Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen erlebten dabei durch… Weiterlesen
SPRACHEN: Nepomucener in St. Petersburg
26 Schülerinnen und Schüler der Russischkurse des Nepomucenum haben zusammen mit ihren Lehrerinnen Roswitha Christoph und Maria Droste-Jones vom 20. April bis zum 27. April an dem Schüleraustausch mit dem Gymnasium Nr. 56 in St. Petersburg teilgenommen. Dieses war der Gegenbesuch, nachdem die russischen Gäste bereits im Februar in Coesfeld waren.… Weiterlesen
Das Nepomucenum auf der COEMBO
Für alle SchülerInnen steht irgendwann der Zeitpunkt an, die Schule zu verlassen und die berufliche Dimension oder einen neuen schulischen Ausbildungsabschnitt in den Blick zu nehmen. Am Samstag, den 03. Dezember präsentierte sich auch das Nepomucenum auf der COEMBO, einer der größten Messen im weiteren Umkreis. Zahlreiche Schulen, Betriebe, Hochschulen und… Weiterlesen
Preis als „Gute gesunde Schule“
Mit besonderem Stolz hat uns die Verleihung des Schulentwicklungspreises 2010 erfüllt, den wir unmittelbar nach den Sommerferien in Düsseldorf in Empfang nehmen durften. Er zeichnet uns als gute, gesunde Schule aus, die sich neben dem Unterricht intensiv der Sicherheit und Gesundheit aller verpflichtet fühlt.
Gesund und sicher – das bedeutet zum… Weiterlesen
ADAC – Sicherheitstraining

Die SchülerInnen der 5. Klassen haben mit Begeisterung das Angebot angenommen, das ihnen Herr Helmer vom ADAC in bewährter Form vorgestellt hat. Beobachten und Erfahrungen sammeln, mit Freude und Begeisterung lernen: Achtung Auto, schaffe ich das noch? Weiterlesen