Bewegung, gesunde Ernährung, Unfallverhütung, faires Miteinander

Frischer Wind – Nepomucenum ist „Schule mit Schwung“

Anfang Mai wurde das Nepomucenum offiziell im landesweiten Schulprojekt "Schule mit Schwung" aufgenommen.

„Null Alkohol – Voll Power“ – Alkoholpräventionsprojekt der Jahrgangsstufe 8

Die Jahrgangsstufe 8 erhielt im Alkoholpräventionsprojekt zunächst die Gelegenheit mit zwei ehemaligen Alkoholikern in ein Gespräch zu kommen, die über ihren Absturz in die Alkoholabhän- gigkeit berichteten. Anschließend wurden unter dem Thema „Zwischen Spaß und Risiko“ Wissen und Erfahrungen zum Alkohol vermittelt. Besonders eindrucksvoll fanden die Achtklässler den Rauschbrillenparcours. Mithilfe dieser Brillen konnten sie den Zustand der Beeinträchtigung durch Alkohol (0,8 – 1,3 Pro- mille) erleben: eingeschränkte Rundumsicht, Doppelsehen, Fehleinschätzung für Nähe und Distanz und verzögerte Reaktionszeiten. Zudem durften die Schülerinnen und Schüler selber unter Anlei- tung gegenseitig Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen, um in brisanten Situationen verantwortlich sofort handeln zu können.
Gruppenfoto LemaS-Kurs („Lernen-macht-Schule“) Mountainbike Abschlusstour am Gymnasium Nepomucenum

Raus aus der Schule, hinein ins Abenteuer!

Dass das Schulmotto „Entdecke deinen Weg. Wir bauen die Brücken.“ nicht nur eine leere Phrase ist, stellten die Jugendlichen des LemaS-Kurses („Lernen-macht-Schule“) Mountainbike am Gymnasium Nepomucenum kurz vor den Sommerferien unter Beweis. Ihr zweitägige Abschlusstour hatte es in sich.

Null Alkohol – voll Power

Alkohol - Droge des Alltags zwischen Spaß und Risiko: Prävention ist wichtig! In der Jahrgangsstufe 8 fand das interessante und interaktive Projekt "Null Alkohol - voll Power" statt, um einen Beitrag zum verantwortlichen Umgang zu leisten.

Workshop zum Thema Cybermobbing

Eltern haften für ihr Kinder? - Eben nicht! Im Netz tragen minderjährige User die Verantwortung für ihren Umgang mit Socialmedia

Alko-Quiz-Impro-Show – Prävention mit Humor

Bei uns am Nepo fand für den 8. und 9. Jahrgang eine tolle Alko-Quiz-Impro-Show statt, ein zeitgemäßes und lebendiges Format der Suchtvorbeugung zum Thema Alkohol. "Megacool!" fanden die begeisterten Schüler/-innen.

Null Alkohol – Voll Power: Alkoholprävention in der Jgst. 8


Alkohol ist in unserer Kultur allgegenwärtig. Ob auf der Familienfeier, beim Sport-Event, im Fernsehen oder in den Regalen der Supermärkte und Tankstellen - überall stehen die Flaschen rum. Auch als junger Mensch gerät man immer wieder in die Nähe von Alkohol. Jugendliche sollen lernen, mit dem Thema Alkohol bewusst und eigenverantwortlich umzugehen.

Wandertag der 7a nach Gerleve

/

Am vergangenen Mittwoch machte sich um 08:00 Uhr morgens die Klasse 7a auf den Weg nach Gerleve. Die 7a sowie ihre Begleiter, Frau Reiker, Herr Rensing und Herr Lehmann, nahmen den Begriff Wandertag wörtlich - es sollte eine klassische Wanderung werden. In Corona-Zeiten stellt Wandern eine der wenigen verbliebenen Freizeitmöglichkeiten dar und so war auch niemand so recht gegen eine Wanderung. Was sich die Zeiten ändern!
Bei starkem Nebel stellte die Dreilindenhöhe einen erster Halt dar, es folgten die Sitter und schließlich auch das Kloster Gerleve, wo auf die Schüler ein Geocaching-Spiel mit süßen Preisen wartete.

Schüler der Q2 bei Fahrsicherheitstraining in Gescher

(von David Vockroth) Am Freitag, den 04.03.2016 waren zwei Schülerinnen…

Verkehrserziehung „live“ am Nepomucenum

Die Schüler und Schülerinnen aller fünften Klassen des Nepomucenums…

Preis als „Gute gesunde Schule“

Mit besonderem Stolz hat uns die Verleihung des Schulentwicklungspreises…

ADAC – Sicherheitstraining

ADAC
Die SchülerInnen der 5. Klassen haben mit Begeisterung das Angebot angenommen, das ihnen Herr Helmer vom ADAC in bewährter Form vorgestellt hat. Beobachten und Erfahrungen sammeln, mit Freude und Begeisterung lernen: Achtung Auto, schaffe ich das noch?