Mnemotechnik Schlüsselwortmethode
So lernen die Gedächtnisweltmeister!
Der Gedächtnisexperte Michael Gruneberg entwickelte diese MERK-würdige Methode. Die durchgeführten Studien waren sehr erfolgreich – auch bei Menschen, die meinten, kein Sprachtalent zu besitzen. in Studien wurde die Wirksamkeit dieser Methode nachgewiesen. (Atkins 1975) Die Vokabeln oder Fachwörter werden in ein Wort aus der eigenen Muttersprache umgewandelt.… Weiterlesen
Mnemotechnik Lernkartei
Die Lernkartei
ist schon ein „Klassiker“ unter den Mnemotechniken, der besonders für Vokabeln geeignet ist, aber auch für andere Fakten, die auch mal unabhängig voneinander abfragebereit sein müssen. Wichtig: Nicht nur einzelne Wörter, sondern besser Wortgruppen und Sätze verwenden, Besonderheiten wie unregelmäßige Konjugationen usw. gleich mit vermerken. Und: schön sauber arbeiten!… Weiterlesen
Lernen verstehen: Unser Gehirn
Warum sind Sinne und Gefühle beim Lernen wichtig?
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns die Arbeitsweise unseres Gehirns verdeutlichen. Evolutionsgeschichtlich gesehen hat unser Gehirn nacheinander entstandene Teile:
- Hirnstamm
- Zwischenhirn = limbisches System
- Großhirn
Warum sollten wir das wissen? Ganz einfach: Die Gehirnteile entwickelten sich nacheinander, und so ist immer… Weiterlesen