MTB-AG: Fit durch den Winter – Indoorcycling im Mobilé

Indoorcycling
Draußen ist es kalt, nass und gefühlt immer dunkel. Keine Chance auf das Rad zu steigen?! Wer aber im Frühjahr gut in die Bikesaison starten will, der sollte auch im Winter regelmäßig Einheiten auf dem Rad einlegen. Eine hervorragende Möglichkeit dies zu tun, ist das Indoorcycling. Dabei wird im Tempo… Weiterlesen
Kleine Reparaturen selbst gemacht – MTB-AG zum Gast in der Werkstatt der Radwelt in Coesfeld
Wer sein Mountainbike über Wurzeln, Steinfelder und andere Hindernisse bewegt, der kennt das. Der Einsatz auf dem Trail (Anm. d. Red.: Strecke u.a. für MountainbikerInnen) fordert seinen Tribut am Material. Da schleift mal die Bremse, das klackert mal die Schaltung oder man hat sich einen Platten eingehandelt. Wenn das abseits der… Weiterlesen
Nepo-Ganztag live erlebt – Big-Band, Sport und Kreatives – Lernzeiten statt Hausaufgaben
Unter dem Motto „Ganztag live erleben“ konnte das Gymnasium Nepomucenum am Donnerstag, den 17. Januar, zahlreiche Viertklässler und deren Eltern begrüßen. Klein und Groß nutzten die Gelegenheit, an diesem Schnuppernachmittag bei unterschiedlichen AGs und Lernangeboten des Ganztages hinter die Kulissen zu schauen, und erhielten somit aktiv einen Einblick in verschiedene Arbeitsgemeinschaften… Weiterlesen
Neues Ganztagskonzept steht: Nepo geht weiter aufs Ganze
Von Marek Walde
COESFELD. „Das neue Ganztagskonzept steht!“, freut sich Schulleiterin Angela Bülo. Gemeinsam haben Eltern, Lehrer und Schüler in den vergangenen Monaten getüftelt, bis ein Konzept für den Ganztag mit G9 erarbeitet war. „Wir gehen aufs Ganze!“ lautet dabei weiterhin das Motto des städtischen Gymnasiums Nepomucenum.

17.01.2019: Einladung zum Schnuppernachmittag im Ganztag
Wir laden alle interessierten SchülerInnen der 4. Klassen und ihre Eltern ein, sich hautnah ein Bild vom Ganztag zu machen. Viele AGs stellen sich vor: Ihr könnt an AGs teilnehmen und alle Fragen zum Ganztag stellen.
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im PZ, das Koordinatorenteam und KollegInnen stehen für Informationen zur Verfügung.