MINT: Brauereibesichtigung

Die Schüler der beiden Chemiekurse der Jahrgangsstufen 10 und 11 von Herrn Greiwe und Herrn Hilbig besuchten am 13.05. die Brauerei Stephanus, um sich über die chemischen Prozesse beim Bierbrauen zu informieren. Weiterlesen
MINT: NW-Kurs der Jgst. 9 nimmt erfolgreich am Wettbewerb „Chemie entdecken“ teil

Der Naturwissenschaftskurs der Jahrgangsstufe 9 unter Leitung von Herrn Hilbig entschied sich bereits im September 2010 den Wettbewerb "Chemie entdecken" in den Unterricht zu integrieren. Unter dem Leitthema "E330 kann's" galt es, angeleitet durch viele interessante Versuche und Aufgabenstellungen, der Alltagsbedeutung der Zitronensäure (=E 330) auf den Grund zu gehen.
Nun sind die Ergebnisse da: Insgesamt erhielten neun Schülerinnen und Schülern die Auszeichnung "mit Erfolg teilgenommen" und vier die Auszeichnung "mit großem Erfolg teilgenommen". Weiterlesen
MINT: Chemie-Leistungskurs goes FIT

Der Chemieleistungskurs unter der Leitung von Raphael Greiwe besuchte die Abteilung Steinfurt der Fachhochschule Münster. Dort bestand die Gelegenheit, einen Einblick in das praktische Chemiestudium zu erlangen und den Laboralltag an der Fachhochschule kennen zu lernen. Weiterlesen
Kooperation mit den Grundschulen – Nachmittage für naturwissenschaftliche Experimente

Sachunterrichtslehrerinnen der umliegenden Grundschulen trafen sich mit NaturwissenschaftslehrerInnen des Nepomucenums, um Fördermöglichkeiten für den Nachwuchs abzusprechen. Von einer derartigen Zusammenarbeit erhoffen sich beide Seiten neben dem im Vordergrund stehenden Zugewinn für die interessierten SchülerInnen auch eine Intensivierung des gegenseitigen, kollegialen Austausches über die Arbeitsweisen an Grundschulen und Gymnasien, um den Übergang noch effektiver zu gestalten. Weiterlesen
FuelCellBox – Supererfolg für Julia und Kevin

"Die AbiturientInnen von heute sind die gesuchten Techniker und Ingenieure von morgen. Nur durch eine zielgerichtete Nachwuchsförderung in den Natur- und Technikwissenschaften können wir die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes sichern und neben der EnergieRegion auch die InnovationsRegion Nr. 1 werden", sagte sinngemäß der Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Jens Baganz im Forschungszentrum Jülich, wo er die Entscheidungsphase für den EnergieRegion.NRW Schülerwettbewerb ,,Fuel Cell Box" 2010 zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik einläutete. Weiterlesen