MINT: Dreitägige gewässerökologische Exkursion zum Naturschutzgebiet „Heiliges Meer“

Die beiden Biologie-LKs der Jgst. Q2/13 von Jan Stauvermann und Karin Dünschede haben das Naturschutzgebiet „Heiliges Meer“ in Recke/Hopsten untersucht. Der Sage nach soll hier im Mittelalter ein Kloster versunken sein, weil die Mönche einem üppigen und lasterhaften Leben frönten.
Tatsächlich sind die ökologisch wertvollen Seen dieses Gebietes durch plötzliche Erdabsenkungen entstanden. Weiterlesen
Biologie Curriculum Qualifikationsphase
Jahrgangs- stufe |
Wochen- stunden |
Halbjahresthema | Themenfelder |
Q1.1 | 3 oder 5 | Genetische und entwicklungsbiologische Grundlagen von Lebensprozessen | – Fortpflanzung und Keimesentwicklung-Molekulare Grundlagen der Vererbung und Entwicklungssteuerung- Aspekte der Cytogenetik mit humanbiologischem Bezug- Angewandte Genetik |
Q1.2 | 3 oder 5 | Ökologische Verflechtungen und nachhaltige Nutzung | – Umweltfaktoren, ökologische Nische – Untersuchungen in einem Lebensraum-… Weiterlesen |