Biologie Curriculum Qualifikationsphase
Jahrgangs- stufe |
Wochen- stunden |
Halbjahresthema | Themenfelder |
Q1.1 | 3 oder 5 | Genetische und entwicklungsbiologische Grundlagen von Lebensprozessen | – Fortpflanzung und Keimesentwicklung-Molekulare Grundlagen der Vererbung und Entwicklungssteuerung- Aspekte der Cytogenetik mit humanbiologischem Bezug- Angewandte Genetik |
Q1.2 | 3 oder 5 | Ökologische Verflechtungen und nachhaltige Nutzung | – Umweltfaktoren, ökologische Nische – Untersuchungen in einem Lebensraum- Wechselbeziehungen, Populationsdynamik- Verflechtungen in Lebensgemeinschaften- Nachhaltige Nutzung und Erhaltung von Ökosystemen |
Q2.1/ 13.1 |
3 oder 5 | Evolution der Vielfalt des Lebens in Struktur und Verhalten | – Grundlagen evolutiver Veränderung- Verhalten, Fitness und Anpassung- Art und Artbildung- Evolutionshinweise und Evolutionstheorie
– Transspezifische Evolution der Primaten |
Q2.2/ 13.2 |
3 oder 5 | Steuerungs- und Regulationsmechanismen im Organismus | – Molekulare und cytologische Grundlagenund entweder– Neuronale Verschaltungen und Sinne- Wahrnehmung, Gedächtnis, Bewusstsein
oder -Koordination von Nervensystem und Effektor – Zusammenspiel von Nervensystem, Muskelsystem und Stoffwechsel |