Trauer um Yannick Beckmann
„Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Du wirst immer mein Freund sein. Du wirst dich daran erinnern, wie gerne du mit mir gelacht hast.“
Antoine de Saint-Exupéry
Mit unsagbarer Trauer und Erschütterung haben wir die Nachricht von dem tragischen Unfall unseres Schülers Yannick… Weiterlesen
MINT: Physik des Fußballspiels
Um die Physik des Fußballspiels geht es passend zur WM am Mittwoch 02.07.2014 in der Coesfelder Bürgeruniversität. Prof. Dr. Metin Tolan, Professor für Experimentelle Physik an der TU Dortmund, hält dort seinen Vortrag „So werden wir Weltmeister !“. Er ist für seine humoristisch-physikalischen Betrachtungen von Fußball, Film und Fernsehen (Die… Weiterlesen
Stufentreffen: 30 Jahre Abitur
Stellvertretend für die ganze Jahrgangsstufe hatten Stefan, Gregor und Rudi das Treffen der Abiturientia 1984 organisiert, das im neben dem Nepomucenum gelegenen Casino Coesfeld stattfand.
Soiree der Abiturientia 2014
„Abi Potter – vom Stein zum Weisen“
Das Nepomucenum verabschiedet seine Abiturienten
Nach einem feierlichen Gottesdienst erhielten 100 Abiturienten des Städtischen Ganztagsgymnasium Nepomucenum am 26.06.2014 anschließend in der Bürgerhalle ihre Abiturzeugnisse. In einer beschwingt erfrischenden Weise führten Theresa Büscher und Tobias Baumeister durch die Soirée. Als stellvertretende Bürgermeisterin betonte Martina Vennes… Weiterlesen
Nepo ist Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW
Als Preisträgerin „Gute gesunde Schule“ und als ehemalige „Komm-mit“ Schule ist das Ganztagsgymnasium Nepomucenum als Mitglied in das Netzwerk Zukunftsschulen NRW aufgenommen worden.
Dies ist eine weitere Bestätigung unserer besonderen Bemühungen um die individuelle Förderung unserer SchülerInnen, die sich auch bereits in der Zuerkennung der „Gütesiegels Individuelle Förderung“ sowie der… Weiterlesen
Verabschiedung des Schulleiters

AZ-Interview mit Rüdiger Bamberg

Unternehmensplanspiel Zukunft
Pressebericht AZ Coesfeld (Uwe Goerlich)
Zu einem hoch interessanten Unternehmensplanspiel „Projekt Zukunft“ tritt erstmals die gesamte Jahrgangsstufe Q1 des Nepomucenums an. Dabei lernen die SchülerInnen moderiert von der Volkshochschule (VHS) drei beteiligte Unternehmen in der Alltagspraxis kennen. Sie werden in der Projektwoche Perspektiven erarbeiten, in welche Richtung sich die Unternehmen aus… Weiterlesen
Abi Potter – Vom Stein zum Weisen
„Abi Potter – Vom Stein zum Weisen“. Unter dieses Motto hat die Abiturientia 2014 ihre Feierlichkeiten gestellt. Klar, dass sich auch am Juxtag, an dem sich die Abiturienten traditionell von ihren MitschülerInnen verabschieden, zahlreiche Wettstreite auf dem Programm standen, bei denen sich LehrerInnen und SchülerInnen in der Sporthalle des Nep(h)ogwarts maßen.… Weiterlesen
Kennenlerntag der neuen 5er
Ein spannender Tag für die neuen NepomucenerInnen und ihre Klassenleiterinnen, die nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Rüdiger Bamberg und den Erprobungsstufenkoordinator Edelbert Bensberg in die Klassenräume gingen, um sich gegenseitig und auch ihre Paten und Patinnen näher kennen zu lernen.
Während die SchülerInnen gemeinsam ihre zukünftige Schule eroberten, stellten… Weiterlesen
17.06.2014 – Schulkonferenz
Zur Bestellung einer neuen Schulleitung gemäß §61 SchulG wird am 17.06.2014 um 19:30 Uhr die erweiterte Schulkonferenz des Nepomucenums tagen. Die Mitglieder erhalten gemäß Schulkonferenzbeschluss die Einladungen per Email.
Sport: Nepo auf Platz 1 der Gymnasien
Mit großer Freude konnte Sportlehrer Marco Aufenanger als Vertreter des Ganztagsgymnasiums Nepomucenum den Pokal und die Urkunde aus der Hand des Sportabzeichenbeauftragten Klaus Becker entgegennehmen. Mit 54% hatte das Nepomucenum kreisweit die meisten Sportabzeichenabnahmen aller Gymnasien zu verzeichnen. Für Klaus Becker, der im Alter von 18 Jahren als damaliger Nepomucener selbst… Weiterlesen
Kultur: 12.06.2014 – Die Theater-AG 5/6 lädt ein
Urlaub pur mit Sun & Fun.
Wenn ich das schon höre !!!
Ich will in keinen doofen Familienferienclub ……sondern mit meiner Freundin zu einem Tanzworkshop nach New York.
Aber nein, ich darf ja nicht… ich bin doch kein Kleinkind mehr!!!“ (Jennifer)
Was Jennifer mit ihrer Familie im turbo-animierten Ferienclub stattdessen… Weiterlesen
Kultur: Nepo und Freilichtbühne Billerbeck kooperieren
Rechtzeitig zum Beginn der Spielsaison mündete die schon seit mehreren Jahren bestehende lockere Zusammenarbeit zwischen der Freilichtbühne Billerbeck und dem Ganztagsgymnasium Nepomucenum jetzt in eine Kooperationsvereinbarung. Aus der anfänglich reinen Mitwirkung bei zahlreichen Aufführungen hat sich im Laufe der Zeit eine gegenseitige feste Unterstützung entwickelt.
Eine Vielzahl von Nepomucenern wirkt inzwischen… Weiterlesen
Elternsprechnachmittage
SPORTABZEICHEN: Nepo im Land ganz weit vorn !
Auszug: Pressebericht der AZ Coesfeld (Detlef Scherle)
Das Geheimnis des Erfolges? Da muss Klaus Becker nicht lange überlegen. „Unsere Schulen“, sagt der Sportabzeichenbeauftragte des Kreissportbundes – die hätten auch dieses Mal wieder maßgeblich dazu beigetragen, dass der Kreis Coesfeld beim Sportabzeichen-Wettbewerb auf Landesebene mit 9067 Verleihungen beziehungsweise 4,2 % die Nase… Weiterlesen
Kultur: Kunstpremiere der Sekundarstufe I
Erstmals zeigten die SchülerInnen der Jahrgangstufen 5-9 ihre im Unterricht entstandenen Kunstwerke im Rahmen einer großen Präsentation, zu der neben den Eltern und Verwandten auch die Öffentlichkeit eingeladen war. Schulleiter Rüdiger Bamberg eröffnete am Freitag gegen 17:30 die Ausstellung, die unter der Federführung der Fachschaft Kunst mit großem Aufwand in den… Weiterlesen
Ergebnis der Befragung zur Klassenneuorientierung
Georg Veit wechselt zur Bezirksregierung

Streiflichter-Interview mit dem Schulleiter
Lena Vennes, die selbst erst vor kurzem ihr Abitur am Nepomucenum gemacht hat, interviewte für die Streiflichter den Schulleiter Rüdiger Bamberg, der im Sommer aus dem aktiven Dienst verabschiedet wird.
…
Herr Bamberg, wie geht es Ihnen mit dem Gedanken, das Nepomucenum bald verlassen zu müssen?
Natürlich bin ich traurig, das… Weiterlesen
Marek Walde aktiv im Umweltschutz
Der Nepomucener Marek Walde ist in kürzester Zeit aufgestiegen vom Teilnehmer an „Plant for the Planet“ zum Referenten in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltfragen. Von seinem außerordentlichen Einsatz, den er gemeinsam mit weiteren SchülerInnen in der AG von Fabian Hardenberg zeigt, profitiert die ganze Schule. So wird u.a. auch dank seines Einsatzes… Weiterlesen