Klausurplan aktualisiert
Aufgrund der (voraussichtlich) zwei zusätzlichen unterrichtsfreien Schultage am 21.12. und 22.12. musste der Klausurplan für das 2. Quartal angepasst werden.
Änderungen in der EF: die Klausuren vom 21.12. finden am 8.12. und 10.12. statt.
Änderungen in der Q1 und Q2: die Klausuren vom 21.12. finden am 16.12. statt.
Hier der aktualisierte… Weiterlesen
Russisch: Andrej Fadin bei der Russischolympiade NRW
(von Andrej Fadin) Am 13. November machte ich mich sehr früh am Morgen auf den Weg nach Beverungen, wo an diesem Tag die 41. Russischolympiade des Landes NRW stattfand. Fast 200 Schülerinnen und Schüler reisten aus dem gesamten Bundesland an, um in der mündlichen Prüfung ihre Russischkenntnisse unter Beweis zu stellen.… Weiterlesen
INFORMATION DER Q1 und Q2 DURCH EHEMALIGE
Es hat schon Tradition am Nepomucenum, dass es in der ersten Woche nach den Sommerferien für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2, ab der 4. Stunde eine Veranstaltung ganz besonderer Art gibt.
24 ehemalige Schülerinnen und Schüler, die am Nepomucenum in den Jahren 2010, 2013, 2014, 2015, 2016,… Weiterlesen
Russisch: Bestplatzierungen bei der Russischolympiade
(Ein Bericht von Andrej Fadin)
Die diesjährige Russischolympiade im November fand anlässlich des 40- jährigen Jubiläums im Russischen Generalkonsulat in Bonn statt. Unsere Russischlehrerin Frau Christoph nominierte drei Schüler ihrer Russichkurse: Laura Litke, Daniela Egorov und mich.
Wir drei starteten im Sprachwettbewerb der höchsten Niveaustufe, C2 (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen)… Weiterlesen
INFORMATION DER Q1 und Q2 DURCH EHEMALIGE
Direkt in der ersten Woche nach den Ferien gab es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2, wie in jedem Jahr, ab der 4. Stunde eine Veranstaltung ganz besonderer Art.
24 ehemalige Schülerinnen und Schüler, die am Nepomucenum ihr Abitur gemacht haben, berichteten den jetzigen Nepomucenern über ihre… Weiterlesen
Abi- und dann? Information der Q2 durch Ehemalige
Direkt in der ersten Woche nach den Ferien gab es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 ab der 4. Stunde eine Veranstaltung ganz besonderer Art.
16 ehemalige Schülerinnen und Schüler, die am Nepomucenum ihr Abitur gemacht haben, berichteten den jetzigen Nepomucenern über ihre Erfahrungen nach der Schulzeit. Sie unterstrichen… Weiterlesen
INFORMATION DER Q2 DURCH EHEMALIGE
Direkt in der ersten Woche nach den Ferien gab es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 ab der 4. Stunde eine Veranstaltung ganz besonderer Art.
13 ehemalige Schülerinnen und Schüler, die am Nepomucenum ihr Abitur gemacht haben, berichteten den jetzigen Nepomucenern über ihre Erfahrungen nach der Schulzeit Sie unterstrichen… Weiterlesen
Russische Gäste des Gymnasiums № 56 aus St. Petersburg
4 Englischlehrer und eine Schülerin unseres Partnergymnasiums in St. Petersburg, mit dem seit 2010 ein gegenseitiger Austausch besteht, besuchen in dieser Woche das Nepomucenum.
Das Gymnasium № 56 gehört zum Kreis der besten Gymnasien in Russland. „2500 Schüler werden in 95 Klassen unterrichtet. Man ist stets bemüht seine Konzepte zu verbessern… Weiterlesen
Nepomucenum: Information der Q2 durch Ehemalige
Direkt in der ersten Woche nach den Ferien gab es bereits im dritten Jahr nacheinander für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 in der 5. und 6. Stunde eine Veranstaltung ganz besonderer Art.
22 ehemalige Schülerinnen und Schüler, die am Nepomucenum ihr Abitur gemacht haben, berichteten den jetzigen Nepomucenern über… Weiterlesen
Sprachen: Goldrausch und Pelmeni in St.Petersburg
Glücklich, beeindruckt aber auch ein wenig erschöpft kehrten wir zurück aus St. Petersburg. Jeder… Weiterlesen
Sprachen: Auf nach St. Petersburg
Morgen geht es für 19 SchülerInnen und zwei Lehrerinnen zum Gegenbesuch nach St. Petersburg.
Unsere Gäste waren vom 1. bis 8. April in Coesfeld und freuen sich sehr uns nun in ihrer aufregenden und interessanten Stadt zu empfangen. Ein abwechslungsreiches und unvergessliches Programm ist vorbereitet. Wir freuen uns sehr und werden… Weiterlesen
Studien-und Berufsinformation der Q2 durch Ehemalige
Direkt in der ersten Woche nach den Ferien gab es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 ab der 3. Stunde eine Veranstaltung ganz besonderer Art.
20 ehemalige Schülerinnen und Schüler, die am Nepomucenum ihr Abitur gemacht haben, berichteten den jetzigen Nepomucenern über ihre Erfahrungen nach der Schulzeit. Sie unterstrichen… Weiterlesen
Sprachen: RUS-Austausch / Empfang beim Bürgermeister
Sprachen: Schüleraustausch St.Petersburg
Schüleraustausch Школьный обмен
Die in der Schulstraße aufgestellten Matrjoschkas und Kirchtürme weisen bereits darauf hin, dass wieder Gäste aus St. Petersburg am Nepomucenum sind.
Vom 01.04.2014 bis 08.04.2014 kommen 22 Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrerinnen des Gymnasiums Nr. 56 aus St. Petersburg nach Coesfeld. Gemeinsam mit unseren Schülerinnen… Weiterlesen
Information der Q2 durch Ehemalige
Als sich am letzten Schultag Waffelduft verbreitete und Adventslieder durch das Schulgebäude klangen, gab es für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 ab der 4. Stunde eine Veranstaltung ganz besonderer Art und dies zum ersten Mal am Nepomucenum. 15 ehemalige Schülerinnen und Schüler, die am Nepomucenum ihr Abitur gemacht haben,… Weiterlesen
Sprachen: Im Land der Matrioschkas
Schule mal ganz anders: Eine Reise nach St. Petersburg vom 14.09. – 21. 9. 2013
Es war ca. 16:00 Uhr am 14. September 2013 als die russischen Gastgeber die 19 Schüler und ihre Begleiterinnen Frau Christoph und Frau Droste-Jones bei strahlendem Sonnenschein und eben solchen Gesichtern herzlich in ihre Arme schlossen. Man kannte sich ja bereits und freute sich auf eine spannende Woche.
Ungewohnt mag das… Weiterlesen
Russlandaustausch vom 14.09.2013 bis 21.09.2013
Zwischen Coesfeld und „Sankt Petersburg“
Gelungener erster Teil vom deutsch-russischen Schüleraustausch am Nepomucenum
Wenn man in einer großen Gruppen unterwegs ist, zieht man garantiert Blicke auf sich. Wenn man dann auch noch in drei Sprachen untereinander kommuniziert – auf Englisch, Russisch und Deutsch – wird das noch wahrscheinlicher. Davon konnten sich… Weiterlesen
SPRACHEN: Russischwettbewerb
Seit 2008 organisiert das Deutsch-Russische Forum den deutschlandweiten Bundescup „Spielend Russisch lernen“. Grundlage des deutschlandweiten Sprachturniers ist die deutsch-russische Ausgabe des Sprachlernspiels ¡New Amici!, das auch ohne Russischkenntnisse spielbar ist.
Gespielt wird in gemischten Mannschaften aus einem Russischkönner und einem Sprachneuling.
Auch in diesem Jahr haben 7 hochmotivierte Mannschaften, bestehend aus… Weiterlesen
Abiturienten des Jahrgangs 2003 am Nepomucenum
Sehr viele der Abiturjenten des Jahrgangs 2003 trafen sich am Samstag, 22.06.2013 am Nepomucenum.
Herr Wachsmann, ehemaliger Lehrer des Nepomucenums und Vorsitzender des Alumni Vereins führte die Schüler durch die Schule und machte auf zahlreiche Neuerungen aufmerksam. Die Schüler waren sehr begeistert von den vielen Veränderungen an ihrer alten Schule.Anschließend… Weiterlesen
Nepomucenum auf COEMBO 2012 präsent
Mit einem gemeinsamen Stand präsentierten die beiden städtischen Gymnasien ihre gymnasiale Oberstufe auf der diesjährigen COEMBO. Das Gymnasium Nepomucenum und das Heriburg Gymnasium arbeiten seit vielen Jahren in der Oberstufe erfolgreich zusammen, um allen ihren SchülerInnen ein auf ihre individuellen Ausbildungsbedürfnisse skalierbares Angebot an Grund- und Leistungskursen in der Sekundarstufe II… Weiterlesen
Spielend Russisch Lernen – Erst im Finale geschlagen
Spielend Russisch Lernen – Erst im Finale geschlagen
Bei der Regionalen Runde in Bochum sah es ganz nach einem klaren Durchmarsch für unsere sehr stark aufspielenden Benedikt Pago und Farkhad Issayev aus. Erst im Finale mussten sie sich geschlagen geben und belegten unter 18… Weiterlesen
SPRACHEN: Nepomucener in St. Petersburg
26 Schülerinnen und Schüler der Russischkurse des Nepomucenum haben zusammen mit ihren Lehrerinnen Roswitha Christoph und Maria Droste-Jones vom 20. April bis zum 27. April an dem Schüleraustausch mit dem Gymnasium Nr. 56 in St. Petersburg teilgenommen. Dieses war der Gegenbesuch, nachdem die russischen Gäste bereits im Februar in Coesfeld waren.… Weiterlesen