Schritt für Schritt zum Zucchini-Glück – 5. Klässler züchten und vermarkten Zucchini-Pflanzen in Eigeninitiative

Nach dem erfolgreichen Auftakt des Zucchini-Projektes der Klassen 5 am Gymnasium Nepomucenum im Jahr 2023 und 2024 kamen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Spenden zusammen.

Es handelt sich um ein Projekt des Fördervereins der Schule in Zusammenarbeit mit Maja Röhner und den Biologielehrerinnen der Klassen 5, Frau Schaffrath und Frau Dünschede. Die Materialkosten übernimmt dabei der Förderverein. Im Biologieunterricht knüpft das Projekt an das Thema „Bau, Funktionsweise und Fortpflanzung von Pflanzen“ an.

Frau Röhner begleitete die Kinder bei der Aussaat: 6 kleine Pflanztöpfe wurden mit Samen bestückt und anschließend zuhause gepflegt, das hieß vor allem regelmäßig gießen. Mit vollem Eifer beobachteten und verglichen die 5. Klässler/-innen jeden Fortschritt und warteten sehnsüchtig auf den nächsten Schritt. Denn für die „Vermarktung“ der Pflanzen in der Verwandtschaft, Nachbarschaft oder im Freundeskreis waren dann die Kinder selbst zuständig. Die Pflanzen wurden als Dank für eine Spende abgegeben. Auf diese Weise kamen über 1.500€ zusammen, wie Katja Willenbring vom Förderverein den 5ern verkünden konnte.

Das gesammelte Geld kommt dem Förderverein zugute und fließt so wieder in Projekte für die 5. Klässler/-innen wie zum Beispiel: Känguru der Mathematik oder Big Challenge, aber auch für andere Projekte am Nepomucenum.

Wir bedanken uns für die Mithilfe und Förderung beim Förderverein des Nepomucenums sowie Maja Röhner und Katja Willenbring!