Momentum – eine Ausstellung der EF-und Q2-Kunstkurse

In dieser gemeinsamen Ausstellung werden zwei Werkgruppen von Schülerinnen und Schülern gezeigt, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Momentaufnahmen beschäftigt haben.

Ein EF-Kurs ließ sich von den Zeichnungen der Künstlerin Isabel Quintanilla inspirieren – insbesondere von ihrem Werk Glas. Wie Quintanilla hielten die Schülerinnen und Schüler alltägliche Situationen fest – in diesem Fall typische Momente aus dem Schulleben. Diese wurden bewusst inszeniert, fotografisch komponiert und anschließend zeichnerisch umgesetzt, um die besondere Stimmung solcher flüchtigen Augenblicke sichtbar zu machen.

Der Q2-Kurs zeigt Aquarellarbeiten von Landschaftsmalereien. Auch sie sind Ausdruck eines eingefangenen Moments – etwa durch Lichtstimmungen, Farbverläufe oder eine besondere Atmosphäre. Die Natur erscheint hier als stiller Gegenpol zum bewegten Schulalltag, aber auch als eigene Form der Momentaufnahme. Die meisten der Motive entstanden entweder in Coesfeld oder nach der Stufenfahrt im Herbst.

Auch die Tonportraits zeigen Momentaufnahmen – allerdings komponierte Studien des Charakters, inspiriert von renaissanceplastiken nach Mino da Fiesole. Die Gesichter zeigen in Gleichzeitigkeit Emotionen, die in der Wirklichkeit so nicht gemeinsam auftreten – und zeigen dafür umso mehr, was die Person im Inneren bewegt.

Die Zeichnungen des menschlichen Körpers sind in Modellsitzungen entstanden – die Körperdarstellungen entstanden also life in Zeitfenstern von 2 – 20 Minuten und zeigen, wie der Dialog mit dem lebendigen Menschen durch das Zeichnen den Blick für Bewegung und Ausdruck schärft.

Alle vier Werkgruppen fügen sich zu einer gemeinsamen Ausstellung zusammen, die den Blick für das Besondere im Alltäglichen schärft – in der Schule wie in der Natur und am menschlichen Körper.
Herzliche Einladung zur Finissage in der Nepo-Galerie!