Herbarium
Das Herbarium/ der Pflanzensteckbrief
- Sammle nur Pflanzen der vom Lehrer vorgegebenen Pflanzenliste, wähle dabei 2 – 3 Exemplare mit Blüten und Blättern aus.
- Presse die gesammelten und bestimmten Pflanzen am selben Tag. Dazu legst du die Pflanzen sorgfältig ausgebreitet zwischen Zeitungspapier und presst sie mit einer Pflanzenpresse oder legst viele dicke Bücher darauf. Die Zeitungen sollten in der ersten Woche täglich gewechselt werden. Achte darauf, dass Blätter und Blüten gut zu erkennen sind!
- Nach etwa 3 Wochen sind die Pflanzen vollständig trocken und du kannst das schönste Exemplar mit Klebestreifen auf ein entsprechend beschriftetes, unliniertes Papier (DinA4) mit folgender Beschriftung kleben:
Deutscher Artname
Lateinischer Artname
Deutscher FamiliennameLebensdauer
Standort
BlütezeitSonstiges, z.B. Verwendung in
Heilkunde/ Küche/ … - Das fertige Blatt steckst du in eine Klarsichthülle in einen Schnellhefter.
- Abgabetermin:
Bewertungskriterien, z.B.:
- Übersichtlichkeit
- Anschaulichkeit
- Ordentliche Gestaltung
- Informationen entsprechen der Aufgabenstellung
- Umfassende Informationen
- Detailgenauigkeit
- Sachliche Richtigkeit